Hallo zusammen :winke:
Ich habe kürzlich in der Nähe einer früheren römischen Siedlung diese Teile ausgegraben.
Ich denke das Eine war wohl mal ein Hufeisen oder? Denkt ihr, dass es römischen Ursprungs ist?
Falls ja, würdet ihr dieses dem zuständigen Amt abgeben oder ist so ein Fund für diese Leute uninteressant?
Was das Andere sein könnte weiss ich überhaupt nicht...
Für eure Hilfe wäre ich dankbar. :super: :jump:
Wenn überhaupt, ist es ein Absatzbeschlag von einem Schuh. Die Römer (oder besser ihre Pferde) hatten andere Eisen (sogenannte Hipposandalen).
hmm könnte natürlich auch sein. ist es dafür nicht zu dick ?: immerhin 1cm.
ausserdem war es etwa 40 cm unter einem vermoderten baumstrunk verborgen, müsste also alt sein.
Soweit ich weiss, gab es während der römerzeit auch schon hufeisen die der heutigen form ähnlich waren.
aber die idee mit dem absatzbeschlag klingt sehr plausibel. weisst ab welcher zeit man die benützt hat?
Bei 1cm Dicke ist das natürlich mehr als fraglich. Daß es bei den Römern auch andere Hufeisen gab,glaube ich auch. Zu Deinem Ding fällt mir aber nichts vergleichbares ein.
@ Currahee
Hufi Ja
das obere Teil
Römisch nein
Würde sagen kurz nach den Wellenrandhufeisen
Ca 14 tes - 15tes Jhd .
Gruß Matze :-)
Hallo Matze
Na, immerhin etwas!
Werde es auf jeden Fall mal restaurieren.
Merci für die Hilfe!
Roman