Hallo,
möchte einen Ackerfund vorstellen (Einzelfund aus Oberfranken), ich kann es nicht einordnen :schaem:
Von der Pflugschar übel gezeichnet, sonst gute Substanz, Länge ca. 65 cm. Oben Sägezahnung, leicht bauchige Klinge vorne. Hinten Griffstück mit Löcher für Pins.
Lohnt es sich das Teil zu richten/voll zu restaurieren? Mit Erhitzen könnte es gutgehen :besorgt:
Danke im Voraus
Astsäge? :kopfkratz:
Hi ,
ja,eine gestielte ?.
Gruß Günter
Neeeeeee, oder ??
Astsäge? glaub ich nicht die bräuchte dann doch keine Spitze oder, vielleicht eine Machete?
Gruß
Schatzmeister
Wie dick ist denn das Ding? :winke:
Hi
Für eine Astsäge ist die Verzahnung, meiner Meinung nach, zu fein.
Könnte ein Fuchsschwanz sein ( Säge ), aber die gebogene Spitze stört ein bischen.
Gruß vom Keinem Jungen
Hi,
sucht Euch eine aus :
http://www.shopwiki.de/Astsaege/produkte/Astsaege
Gruß günter
die Zähne sehen für mich ganz anders aus auf keinen Fall wie bei eine Astsäge
Gruß
das ist auf jedenfall ne billigmachete,hatte son teil mal aussem natoladen!
mfg bock
Hallo,
ca. 3 mm dick (und damit nicht dick genug fürchte ich ;), hat aber schönen alten Rost. Gab `s beim Militär solche Dinger ( vor 1900)?
mfG
Hallo zusammen
Was man nicht so alles findet :kopfkratz: ?
Die Bundeswehr , läst auch alles liegen ! :dumdidum:
Es ist eine BW Machete !
Lg Onem
Sorry ,fieleicht sollte ich die Quelle des Bildes noch nennen , der volstängigkeit halber !
Also Quelle ist :www.raeer.com !
Mit freundlichen Grüßen Onem
Hallo,
vielen Dank, die BW .. :heul: Dachte es wäre älter.
Jetzt kann ich das Teil beruhigt entsorgen :jump: und ein neues suchen ;))))))))))))))
Viele Grüße :winke: