Ich könnte nachts ruhig schlafen wenn mir jemand sagen könnte was das alles ist. das große Teil ist ca. 31 cm lang und würde mich am Meisten interessieren. ich danke allen für eine evtl. Antwort oder Bestimmung recht herzlich
Gruß
Monster300
			
			
			
				hi
ganz rechts die drei ziemlich gleich aussehenden teile scheinen (von links nach rechts)pfeilspitze lanzenspitze lanzenspitze darunter das ding aus blei ist eine plombe(saatgut oder mehl oder ähnliches)
der rest???eine schnalle und...
gruss pinki
			
			
			
				Moin zusamm!
Also Pinki... Ich halte die Pfeil- und Lanzenspitzen eher für Armbrustbolzen...
Für Lanze sind sie definitiv zu klein (10 cm) und die Pfeilspitze ist ein ziemlich klassischer Bolzen :-D
Bye
Derk
			
			
			
				ja genau das hatte ich gemeint danke für die verbesserung
(bin noch am aufbau meines wissens was die ganzen alten funde angeht)
aber mit der plombe lieg ich richtig:stinkefinger2::prost:
gruss pinki
			
			
			
				Das 31 cm lange Ding ist vielleicht ein Bein eines Zweibeins für eine Waffe.
[Edit]
Nein, doch nicht. Hab rausgefunden was es ist:
das ist die Stange welche die Stabbrandbomben in den Behältern festhält und beim Abwurf ausgeklinkt wird.
gefunden bei:
http://www.militaria-fundforum.de/thread.php?threadid=951&sid=51cf63ebf9d97efeebaa7f567e93db0f&hilight=Zweibein&hilightuser=0
[Bearbeitet am 22-2-2004 von Goldhamster]
			
			
			
				Die drei oben rechts sehen für mich eher aus, wie abgebrochene Enden einer Egge. Sind die Dinger hinten hohl oder massiv? Irgendwie ist das schon komisch, dass jedes Teil das auf dem Acker gefunden wird entweder jagdlicher oder kriegerischer Herkunft sein soll. Auf den meistens Äckern wurde eben geackert und nicht gekämpft :-D
Gruß
Loenne
			
			
			
				Ich kann Loenne nur zustimmen.
Die Teile stammen von einer Egge.
Ich habe solche Dinger schon selber 
geschmiedet oder besser gesagt nicht neu geschmiedet sondern verbogene und abgenutzte wieder in Form gebracht.