Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: fisherman in 21. Januar 2007, 19:45:57

Titel: heugabel?
Beitrag von: fisherman in 21. Januar 2007, 19:45:57
hallo
was ist das für ein teil? eine heugabel?wie alt könnte es sein?fundzusammenhang ist recht gering um 1750 rum
Titel: Re: heugabel?
Beitrag von: Rambo in 21. Januar 2007, 20:25:41
Gerät zum Topfheben würde ich sagen
Gruß Rambo
Titel: Re: heugabel?
Beitrag von: fisherman in 22. Januar 2007, 10:58:26
hast du vergleichsbilder?
Titel: Re: heugabel?
Beitrag von: Harigast in 22. Januar 2007, 11:26:16
Eine ganz normale zweizinkige Heugabel. Gab es schon immer und gint es heute noch. Das ist zumindest das naheliegendste.
Titel: Re: heugabel?
Beitrag von: fisherman in 22. Januar 2007, 11:35:44
danke das hab ich mir gedacht
Titel: Re: heugabel?
Beitrag von: Rambo in 22. Januar 2007, 11:51:56
Die Bezeichnung ist Ofengabel
Ofenwagen und Ofengabel, wurden zum Einführen der Kochtöpfe in den Kochofen, wie er etwa in der Rauchstube erhalten geblieben ist, verwendet. Am Ende eines langen Holzstiels ist eine eiserne, gerundete Gabel zum Umfassen der Töpfe angebracht. Ein kleines zweirädriges Fahrgestell ist unmittelbar hinter der Gabel am Stiel befestigt und ermöglicht beim Ofenwagen das "Einfahren" der Kochtöpfe
aber wenn mir jemand erklären kann wie man mit der gezeigten Gabel zB Heu tragen kann lasse ich mich gerne eines besseren belehren
1. die Enden sind rund
2. die Gabel ist Ringförmig gebogen (damit der Topf Platz hat)
Solche Gabeln kann man noch in den heimatkundlichen Museen bzw Rauchkuchln sehen
Gruß Rambo

Titel: Re: heugabel?
Beitrag von: Harigast in 22. Januar 2007, 12:48:07
Ich glaube, ich habe irgendwo noch so eine. Die Zinken gehen erst ein Stück zusammen und dann wieder auseinander.