Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Bavaricum in 12. Juli 2008, 20:51:24

Titel: Haken - 51 cm. lang
Beitrag von: Bavaricum in 12. Juli 2008, 20:51:24
Also bei dem Stück stehe ich noch vor einem Rätsel. Ich könnte mir vorstellen, daß er zum Brot einschießen bzw. zurückholen gedacht war.

Das Teil ist ca. 51 cm lang und in der Mitte gedreht.

Servus

Andreas
Titel: Re: Hacken - 51 cm. lang
Beitrag von: Tuco in 12. Juli 2008, 22:51:55
Hi,
Brennhaken, wäre auch eine Möglichkeit.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Haken - 51 cm. lang
Beitrag von: Tomcat in 28. Oktober 2008, 17:48:14
Ich finde leider keine passende referenz, aber bei mehreren Museumsbesuchen sind mir sogenannte Luntenstöcke  untergekommen, die bei Artillerie in früheren Zeiten in mannigfaltiger Form in Gebrauch waren. Um den Haken wurde die brennende Lunte gewickelt, mit der die Kannonen dann am Zündloch entzündet wurden.
Wenn ich endlich ein Bild davon finde werd ich es hier posten!

mfg
Tct
Titel: Re: Haken - 51 cm. lang
Beitrag von: CALIGULA in 28. Oktober 2008, 18:09:54
 :winke: ich würde auch sagen brennhaken -guckmal das wäre ein luntenstock  :zwinker:
                        gruss franz
Titel: Re: Haken - 51 cm. lang
Beitrag von: Nertomarus in 28. Oktober 2008, 18:23:21
Brennhaken - meint ihr Schürhaken?   :kopfkratz: http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BCrhaken
Titel: Re: Haken - 51 cm. lang
Beitrag von: mc.leahcim in 28. Oktober 2008, 18:32:47
Ja genau Schürhaken für den Kamin.
Guckst du hier die Nr.  04 56 0190
auf dieser Seite Ersatzteile (http://www.kaminpalast.de/Seiten/Seiten%20shop/Zubehoer/Seiten%20Zubehoer%20Kaminbestecke/Ersatzteile/Ersatzteile%20Seite%201.htm)

Michael
Titel: Re: Haken - 51 cm. lang
Beitrag von: Tomcat in 28. Oktober 2008, 18:38:48
@  Caligula:  :-D
Das ist doch der 'Matchholder' von dem Schmied, der noch immer Vorderlader herstellt, oder?
Kenn ich gut, besonders interessant an dieser (Neu)entwicklung ist, dass man ihn sogar an den Gürtel hängen kann.
Toll fürs Reenactment, aber historisch inkorrekt.

Historische Luntenhalter hatten eine Menge verschiedener Erscheinungsformen, die einfachsten waren Holzstöcke mit Loch, durch das die Lunte gezogen wurde.
Später wurden diese immer funktionaler, man verwendete Eisen (brennt in grobem Zerteilungsgrad schwer) und spezialisierte die Form weiter.

Aber zugegeben-McLeahims Link ist überzeugend!

mfg
Tct
Titel: Re: Haken - 51 cm. lang
Beitrag von: CALIGULA in 28. Oktober 2008, 18:50:05
Zitat von: Tomcat in 28. Oktober 2008, 18:38:48
@  Caligula:  :-D
Das ist doch der 'Matchholder' von dem Schmied, der noch immer Vorderlader herstellt, oder?
Kenn ich gut, besonders interessant an dieser (Neu)entwicklung ist, dass man ihn sogar an den Gürtel hängen kann.
Toll fürs Reenactment, aber historisch inkorrekt.

Historische Luntenhalter hatten eine Menge verschiedener Erscheinungsformen, die einfachsten waren Holzstöcke mit Loch, durch das die Lunte gezogen wurde.
Später wurden diese immer funktionaler, man verwendete Eisen (brennt in grobem Zerteilungsgrad schwer) und spezialisierte die Form weiter.

Aber zugegeben-McLeahims Link ist überzeugend!

mfg
Tct

ach so ich hab halt das bild gefunden und dachte die sehen alle so aus  :kopfkratz: wieder was dazu gelernt   :winke:
                     gruss franz
Titel: Re: Haken - 51 cm. lang
Beitrag von: Tomcat in 28. Oktober 2008, 19:02:43
... wenn man bei der Google-Bildsuche 'linstock' eingibt findet man einige interessante Exemplare.
Der schönste ist dieser hier: http://www.marquisofwinchesters.co.uk/images/articles/Tutbury2007NP49.jpg, beim sondeln gefunden würde uns dieser wohl einige Kopfschmerzen bereiten ;-)

aber wie gesagt - McLeahims Link ist mehr als überzeugend!
Titel: Re: Haken - 51 cm. lang
Beitrag von: CALIGULA in 28. Oktober 2008, 19:09:34
Zitat von: Tomcat in 28. Oktober 2008, 19:02:43
... wenn man bei der Google-Bildsuche 'linstock' eingibt findet man einige interessante Exemplare.
Der schönste ist dieser hier: http://www.marquisofwinchesters.co.uk/images/articles/Tutbury2007NP49.jpg, beim sondeln gefunden würde uns dieser wohl einige Kopfschmerzen bereiten ;-)

aber wie gesagt - McLeahims Link ist mehr als überzeugend!
:kopfkratz:  interessant   :super: