Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Cuzco in 22. Januar 2006, 22:51:25

Titel: Hackmesser ?
Beitrag von: Cuzco in 22. Januar 2006, 22:51:25
Hallo liebe Suchergemeinde!
Brauche mal Eure Hilfe.  Habe heute dieses Teil aus dem Waldboden gezogen.
Hier mal die Details: Länge ca. 30 cm (unterer Teil ist abgebrochen) Breite 6 cm. Schneide ist einseitig.
Kann mir bitte hier jemand weiterhelfen? Was ist das für ein Teil?

Ich danke Euch schonmal.
Gruß und GF
Cuzco  :smoke:
Titel: Re: Hackmesser ?
Beitrag von: Flinc in 23. Januar 2006, 09:24:00
Hallo Cuzco

Ich glaube nicht, dass es abgebrochen ist... Das ist ein Gertel zum Äste abschlagen.

Grüsse   :winke:

Flinc
Titel: Re: Hackmesser ?
Beitrag von: Tomcat in 28. Januar 2006, 01:48:59
Ich glaube, der gute Flinc hat recht.

Von Gerteln gibt´s grob drei Formen:
Eines mit Sichelklinge, die auch oft zweihändig verwendet werden,
Eines mit gerader Klinge, zudem auch Dein Stück gehören dürfte
und eine (süddeutsche?) Form, der "Daxnschnoada", der zusätzlich noch an der Rückseite des Blattes
eine Art Bart oder Dorn hat, mit dem man das Gerät aufhängen kann.

Dein Fund hatte wohl einen Holzgriff, an dessen Ende der Erl der Klinge einfach ausgenietet wurde.
Einfach, aber effektiv!

mfg
Tct
Titel: Re: Hackmesser ?
Beitrag von: Sigerl in 28. Januar 2006, 08:07:59
sieht so aus, gibt es auch ohne diesen Zacken, ist bei mir noch in Gebrauch und man nennt das hier in Österreich in meiner Gegend mundartlich "Spankraxn".
Titel: Re: Hackmesser ?
Beitrag von: Bendokan in 05. April 2006, 13:12:11
Bei uns heisst so ein Messer "Hebe".
Mfg Bendokan