Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Luca in 06. Mai 2002, 08:16:45

Titel: Hacke gefunden
Beitrag von: Luca in 06. Mai 2002, 08:16:45
Hi Zusammen,
habe gestern im Wald in 35 cm Tiefe eine Hacke gefunden, die ca. 21 cm lang ist.

Beim graben bei 30 cm kamen mir Steinbrocken entgegen, sah aus wie roter Ziegel aber es waren keine Ziegelsteine sonder Klumpen wo man auch Faserspuren von Stroh oder Gras feststellen konnte.
Außerdem fand ich dazwischen verbrannte Holzstücke und angeschwärzte Tonscherben.
In der nahen Umgebung, fand ich noch weitere kleinere Werkzeuge und beschlagene Nägel.
Ich würde es gerne mal zeigen aber ich muss es erst fotografieren und die Bilder entwickeln lassen, um die Fotos einzuscennen.

Übrigens, wie bekomme ich den Rost  von der Hacke und den anderen Werkzeugen  weg, die Teilweise richtige Rostblasen aufweisen?

Gruß Luca  
:hacker:

[Bearbeitet am 6-5-2002 von Luca]
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 06. Mai 2002, 09:07:11
Hi Luca,
hört sich an als ob du die Feuerstelle einer Hütte / Haus gefunden hast. :super:
Eisen bekommst du am besten mit Elektrolyse sauber. Du müßtest dich mal durch die Links durcharbeiten:
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=425
Titel: Hi Ruebezahl,
Beitrag von: Luca in 06. Mai 2002, 22:42:41
danke für den Link, werde mich mal durcharbeiten. :jumpg:

Das mit der Feuerstelle habe ich mir auch gedacht aber es könnte dort auch eine Hütte abgebrannt sein! Werde mich mal  einige Meter weiter umsehen, wie es da in 35 cm Tiefe aussieht.

Gruß Luca
Titel:
Beitrag von: Iggi in 06. Mai 2002, 22:49:41
Wenn dort wirklich eine Hütte abgebrannt ist müsstest du noch einwirkungen der Hitze/des Brandes auf dem Eisen erkennen können. Schau mal ob das Eisen stark blasen geworfen hat oder an dünnen Stellen merkwürdig deformiert oder verbogen ist !


MfG Iggi
:bandit:
Titel: Hi Iggi,
Beitrag von: Luca in 07. Mai 2002, 04:44:06
nein deformiert ist an der Hacke nichts, nur ist mir aufgefallen, das ein roter Steinklumpen sich regelrecht an dem  Eisen festgebacken hat!

Vielleicht sind diese Steinklumpen aus Lehm.
Gibt es roten Lehm?  Steine sind eher pröckelich aber das sieht aus wie Ziegelrote versteinerte Knetmasse!

Wie schon erwähnt, werde ich das ganze mal ins Forum setzen wenn die Bilder fertig sind.

Das ist der Nachteil wenn man keine Digital Kamera hat.

Bis dann Gruß
Luca  

:-)

[Bearbeitet am 7-5-2002 von Luca]