Hallo,
heute fand ich einen Löffel.Ich dachte erst an Zink. Das wäre für die Zersetzung nichts unübliches. Beim Säubern fiel mir der Vierkantstiel auf.Also nahm ich den Magneten und es ist Eisen. Im Internet wird da jede Menge angeboten. Repliken. Und immer als Mittelalter deklariert. Kann es sein, daß ich hier einen mittelalterlichen Löffel gefunden habe? :kopfkratz:
Gruß, Jens
Die Produktion von Löffeln aus Blech begann laut Wiki im frühen 18. Jahrhundert. Also gehe ich erstmal von der Endphase des Löffelschmiedens aus und datiere das vorerst auf ca.1725.
Gruß, Jens
Wie auch immer, der ehemalige Besitzer "hat den Löffel abgegeben".
Nicht wirklich witzig / haha!
Zu welcher Zeit war es nachweislich üblich Gebrauchsware (Besteck) an die nächste Generation weiterzugeben?
mfg
Servus,
darüber habe ich auch überlegt.Das wird seit der Urzeit so sein.Besteck wurde immer weitergegeben. Aber ein längerer Gebrauch ändert ja eigentlich nichts am Herstellungsdatum.
Gruß, Jens
Jetzt hat sich nach der Reinigung noch herausgestellt das dieser Löffel vergoldet war😳Na ja, das war ein altes Jagdgebiet. Irgendeine lüsterne Gesellschaft wird den verloren haben.
Zitat von: Wildschwaiger in 06. Februar 2024, 19:30:50... Irgendeine lüsterne Gesellschaft wird denn verloren haben.
...
Oder doch, wie üblich, mit dem Mist auf den Acker gekommen?
mfg
Das stammt aus einem verrotteten Wäldchen hinter unserem Haus.Früher war hier alles Moor. Das wurde erst gegen Ende des 18. Jahrhunderts entwässert. Erdinger Moos.Zuvor war es Weideland und Jagdland.
Gruß, Jens