Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Freya in 11. April 2008, 23:28:02

Titel: Flaches Eisen mit Knuddel
Beitrag von: Freya in 11. April 2008, 23:28:02
Halli, hallo,

ich habe hier einen Eisenfund den ich nicht ein ordnen kann. Ist das Ding eventuell eine "Steinverbindung"?

Ich danke für mögliche Antworten

Maria

Titel: Re: Flaches Eisen mit Knuddel
Beitrag von: darkchild in 24. April 2008, 01:40:48
Also würde bei den letzten teilen mal sagen wenn sie etwas gebogen und dicker sind
könnten es Granatsplitter sein...ansonsten eben irgend ein Bröckelteil (von ner Eisenplatte oder so)

zu den ersten Bildern würd ich sagen könnte aus der LW (Landwirtschaft) sein...

PS.: bevor wieder böse Zungen sprechen -Ohne Gewähr-  :-)
Titel: Re: Flaches Eisen mit Knuddel
Beitrag von: Freya in 24. April 2008, 07:31:02
Hallo Darkchild,

das sind alles Bilder vom selben Stück. Einmal oben, unten, dann Unterseiet und Oberseite.
Ich habe schon überlegt wo es in der LW hin gehören könnte. Aber mir ist bis jetzt noch nichts dazu eingefallen.

Das Ding lag auf einem Wühlerhaufen in einer Wiese
die so weit ich weis schon lange Wiese ist. So lange ich laufen kann in jedem Fall :-)
Und in habe einen Hinweis, das dort möglicherweise um 1600 ein Hof oder Gut stand.
Wenn das wahr ist?!?!? Die Wiese steht bei Regen unter Wasser. Sehr nass der Platz.
Danke für deine Antwort
Maria



Titel: Re: Flaches Eisen mit Knuddel
Beitrag von: darkchild in 24. April 2008, 18:40:36
also ich würds erst mal ein wenig einlegen um zu sehen ob was brauchbares unter dem Rost rauskommt :)
Titel: Re: Flaches Eisen mit Knuddel
Beitrag von: Freya in 24. April 2008, 19:26:42
Hallo Darkchild,

mache ich, ich lege die Eisenteile ein. Ich habe schon nachgelesen wie es geht.
Wie viele Jahre benötigt es bis man was erkennt   :kopfkratz:  :-D
Ich lasse von mir hören wenn es dann so weit ist  :winke:
Danke Maria
Titel: Re: Flaches Eisen mit Knuddel
Beitrag von: darkchild in 25. April 2008, 01:09:55
Naja es muss keine Jahre dauern  :zwinker:
Aber ein paar Monate dauert es schon.

Ich leg mein Eisenkrams immer einen Monat lang ein, dann
rubbel ich ihn mit so nem Topfkratzer gaaaanz vorsichtig ab.

Danach leg ich es wieder ein.

Kann manchmal ganz schön schnell gehen das glaubt man nicht!!

Grüssle  :winke: