Leider habe ich dieses Stück sehr lange (trocken) vernachlässigt, nun liegt es seit einem halben Jahr im Wasser...Hier ein Zwischenstand.
Ich gehe davon aus, dass es sich um einen Feuerschläger handelt. Richtig? Kann jemand was zur zeitlichen Herkunft sagen?
Es könnte auch ein kleines, (früh)mittelalterliches Messer sein!
Hallo Lepus :winke:,
Edit: An ein Messer hatte ich trotz Form nicht gedacht... :engel:
Messer war auch mein erster Gedanke.
Habe selber ein wenig (in diesem Forum) gesucht. Feuerschläger vom Typ Mueß. Guckst Du hier: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,22363.0.html
Dort in dem Link von offa zu finden. http://www.zoo-schwerin.de/zooverein/pdf/ursus_ebf76ce986b62f9.pdf
Ich dachte an soetwas. Sieht aber doch ein wenig anders aus.
Salaam!
Der Fund ist fraglos ein Feuerstahl, vulgo Feuerschläger und kein Messer. Die tiefe Einbuchtung ist nichts anderes, als starke Abnutzung, die beim Funkenschlagen entsteht. An dieser Stelle traf der Stahl auf den Feuerstein, und im Laufe der Zeit wurden immer wieder kleinste Stahlpartikel dabei aus dem sog. aufgekohlten Schmiedestahl der klingenförmigen Schlagfläche herausgerissen. Das führte zu der sehr charakteristischen Abnutzung.
Typ Mueß ist allerdings Quatsch! Wie auch manch Anderes in dieser "Klassifikation". Dazu habe ich mich an anderer Stelle hier im Forum lang und breit geäussert.
Schala gaschle KIS
Hallo,
kannst Du was zu den Fundumständen sagen ? Wo hast Du den gefunden, und wie tief ?
mfg
Andreas
Stadtnaher Acker im Nordosten, schätze mal 20 cm.