Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: insurgent in 12. Januar 2007, 11:47:32

Titel: Feuerschläger
Beitrag von: insurgent in 12. Januar 2007, 11:47:32
Habe heute meinen ersten Feuerschläger gefunden  :cool1: Dachte zuerst an einen abgebrochenden Verschlußhaken, aber nach einer ersten Reinigung war die Kontur doch eine andere.
Kann man die Dinger zeitlich einordnen?? Ich kenn die mit den geschwungenden Enden (ein oder zwei) und diese mit der Spitze. Sind das Modeerscheinungen oder regionale Besonderheiten??

So, nun aber husch, husch ins Wasser, mit dem guten Stück.  :zwinker:

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Feuerschläger
Beitrag von: Offa in 12. Januar 2007, 12:35:05
Moin Insurgent,
Herzlichen Glückwunsch zum ersten!Kenne mich damit zwar garnicht aus,habe aber vor kurzem nach Flint-Feuerschlägern gesucht,und diesen interessanten Link gefunden . Vielleicht hilft er dir weiter.
http://www.zoo-schwerin.de/zooverein/pdf/ursus_ebf76ce986b62f9.pdf
:winke:Offa
Titel: Re: Feuerschläger
Beitrag von: insurgent in 12. Januar 2007, 12:54:22
Vielen Dank für den guten Link  :super:

Danach ist das ein Feuerschläger vom Typ "Nürnberg" um 15/16 Jhd.

Na wie kommt der den zu mir in den Norden. Haben bestimmt ein paar Nürnberger Urlaub an der See gemacht  :narr:

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Feuerschläger
Beitrag von: Michael in 12. Januar 2007, 13:19:33
Ja, das nenne ich mal einen tollen Link!! Dank an Offa  :prost:
Titel: Re: Feuerschläger
Beitrag von: Daniel in 12. Januar 2007, 13:41:53
Hallo Ihr Feuerschläger Profis.
Ich habe ja noch immer Hoffnung,das es ein aufgebogener ist. :engel:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,10398.msg53621.html#msg53621

Gruß Daniel
Titel: Re: Feuerschläger
Beitrag von: Spuernase in 14. Januar 2007, 11:55:14
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,1023.0.html  Selber Typ von mir mit Innenverzierung
Titel: Re: Feuerschläger
Beitrag von: stekemest in 14. Januar 2007, 15:38:11
ZitatDanach ist das ein Feuerschläger vom Typ "Nürnberg" um 15/16 Jhd.

Sicher, dass man die so eng datieren kann?

Meines Wissens war diese simple Form über Jahrhunderte in Gebrauch, wobei ich mich gern eines Besseren belehren lasse...
Titel: Re: Feuerschläger
Beitrag von: insurgent in 14. Januar 2007, 16:09:35
Hallo stekemest, dachte ich auch, nur in den Link werden sie so beschrieben  :zwinker:
Ich denke auch, das sie über 3 - 4 Jhd in Gebrauch waren.

Schöne Grüße vom Insurgenten

PS: PN erhalten?
Titel: Re: Feuerschläger
Beitrag von: stekemest in 14. Januar 2007, 16:32:42
ZitatPS: PN erhalten?

Hoppla, ganz übersehen. :engel:
Titel: Re: Feuerschläger
Beitrag von: Bendokan in 21. Januar 2007, 21:04:44
Oh je!!!
Nehm normal ziemlich alles aus Eisen mit.
Aber ein gleiches Stück lies ich vor kurzem liegen :platt:
Weiß aber noch genau wo :zwinker:
Werd mich dann nochmal auf den weg machen und es holen.
Kannte seither nur die "anderen" Feuerschläger.
Freut mich sehr bald auch einen zu besitzen,Danke!
Titel: Re: Feuerschläger
Beitrag von: Khamsin in 29. Januar 2007, 18:27:01
Salaam!

@Offa und Michael (und hoffentlich auch die anderen!!!): Bitte geht mal auf die Rubrik "Steinartefakte" und dort auf den thread von agersoe "Feuerschlagstein der Eisenzeit". Ich frage mich, ob ich hellseherische Qualitäten besitze.

Jedenfalls finde ich nun HIER meine Befürchtung/Vermutung, die ich DORT geäussert habe im Hinblick auf die methodologisch unsägliche "Klassifikation der Feuerschläger" des Autors W.Z.  - leider - bestätigt! Dabei ist mir natürlich völlig klar, dass alle Beteiligten des Forums ja nur nach bestem Willen im net gesucht haben. Und dann sind sie fatalerweise über diese Seite gestolpert...

"Typ Nürnberg" - my ass! (sorry, normalerweise schreibe ich "my foot", aber in diesem Falle muss es starker Tobak sein!). Dieser Feuerstahl-Typ könnte genauso gut "Typ Neustadt am Rübenberge", "Typ Wenningstedt" oder, unter der Voraussetzung, dass der eBay-Händler z.B. im Ausland residierte "Typ Genf" heissen.

Das wird Euch jetzt wenig sagen. Deshalb nochmals meine Bitte: Lest Euch mal meine Bemerkungen in agersoes thread durch, und dann wisst Ihr alle, was ich meine.

Und dann fragt Euch bitte, welch einen Wert kann eine solch vermeintliche "Klassifikation" besitzen?

Oh, bevor ich es vergesse: Vor diesem Hintergrund meine verbindliche Hochachtung an Stekemest und seinen Beitrag in diesem thread!  Der Mann denkt kritisch, und man dankt Ihm das!

Beste Grüsse KIS