Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: arco in 28. Oktober 2012, 19:30:59

Titel: Fessel die zweite
Beitrag von: arco in 28. Oktober 2012, 19:30:59
hab vor n paar jahren mal ne fußfessel eingestellt (find den eintrag aber nich mehr)
man sollts nicht glauben, aber jetzt hab ich auch das passende schloß dazu gefunden.
Kann jemand was zum alter sagen?
die letzten 3 bilder sind ne fast identische fessel die ich am freitag gefunden hab.

ps: das schloß gehört natürlich anders rum rein
Titel: Re:Fessel die zweite
Beitrag von: arco in 28. Oktober 2012, 19:33:54
die letzten drei bilder
Titel: Re:Fessel die zweite
Beitrag von: Schlumpfstampfer in 31. Oktober 2012, 18:16:04
Auch wenn Blankwaffen und Co begehrter sind , finde ich deinen Fund sehr interessant.
Im Prinzip sogar ein sehr viel schönerer Fund.
So ein Teil war ausserdem sehr viel aufwendiger zu fertigen als eine einfache Blankwaffe!

Machś schön sauber und stell bitte Fotos vom Ergebnis rein!

Servus
Titel: Re:Fessel die zweite
Beitrag von: arco in 31. Oktober 2012, 21:38:39
hi Schlumpfstampfer 
ich finds auch viel interessanter, vor allem weil ich, n jahr später und an einem anderen ort, ein passendes schloß dazu gefunden hab.
jetzt brauch ich nur noch den passenden schlüssel.
Titel: Re:Fessel die zweite
Beitrag von: insurgent in 31. Oktober 2012, 21:52:02
Großartig, ist ein Steckschloß aus dem MA. Gab es so um das 12/13 Jh.
Titel: Re:Fessel die zweite
Beitrag von: cyper in 25. Dezember 2013, 11:29:29
Hier wird im allgemeinen immer wieder an Fußfessel gedacht weil sich das einfach besser macht. Aber hier handelt es sich um ein normales Schloss wie es mit dieser Federkonstruktion schon seit der Antike bekannt ist. Im Laufe der Zeit veränderte sich die Form des Schlosskastens und der Spreizfeder.
Insurgent sprach das 12./13. Jh. an, hier war der Schlosskasten ähnlich aber die Federkonstruktion noch etwas anders.
Hier ein Beispiel eines Schlosses aus dem 16. Jh. in diesen Zeitraum oder vielleicht noch 15.Jh. würde ich dein Schloss auch datieren. Ein außergewöhnlicher und auch seltener Fund der dazu noch topp erhalten ist.

Gruß cyper