Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: alibaba in 23. Juni 2004, 16:25:59

Titel: eisenufo
Beitrag von: alibaba in 23. Juni 2004, 16:25:59
hallo leute,

heute hab ich mal ein eisenufo zu bestimmen. fundumstände sind aus einer römischen brandschicht. und bevors der bagger hinmacht grab ich auch mal eisen aus.
länge ca. 24 cm. das teil ist ganz flach, dicke des eisens ca. 2-3 mm. an der löffelartigen verbreiterung ist noch ein loch zu erkennen, vielleicht irgendwo befestigt?
vielleicht weiss ja jemand was das ist?
grüsse und gute funde :)
klaus

eisenteil gesamt
Titel:
Beitrag von: alibaba in 23. Juni 2004, 16:26:26
hier die verbreiterung mit loch
Titel:
Beitrag von: Flinc in 23. Juni 2004, 18:45:58
Hallo Klaus

Sieht aus, als wäre da eine Niete im verbreiterten Teil. Vielleicht war's ein Griff von irgendwas oder eine Verstrebung...

Brandschicht!!! Tönt ja höchst interessant! Hast Du dort eigentlich auch schon Scherben gefunden?

Grüsse :hallo:

Flinc
Titel:
Beitrag von: alibaba in 23. Juni 2004, 19:40:11
leider nicht flinc,

keine einzige, was über normalen ziegelschutt hinausgeht. aber die baumaschinen sind auch noch nicht an den intressanten stellen dran.
am besten, sie schieben die ganze gegend nochmals 10 cm tiefer ab :irre:
jetzt kann ich nur abwarten und wieder schauen gehen :super:

liebe grüsse
klaus
Titel:
Beitrag von: pinki in 23. Juni 2004, 19:45:48
mich erinnert das teil irgend wie an ein türbeschlag
Titel:
Beitrag von: alibaba in 24. Juni 2004, 11:32:39
Türbeschlag hat was, pinki!
hatten die römer schon türbeschläge? gibts da im netz evtl. ein paar fotos oder so zu finde? na ich werd mal googlen.
danke für deinen hinweis:)
klaus