Hallo zusammen
Habe auf einem Römeracker das Eisending gemäss Anhang gefunden. Kann mir jemand mitteilen um was es sich handelt bzw. aus welcher Zeitepoche es stammt?
Grüsse
Andreas
Für einen Armbrustbolzen zu lang.
Speerspitze wäre eine Möglichkeit .
Da müssen die Experten hier ran.
Hat doch eine Tülle, oder ?
Hallo Caddy
Danke für deine Ideen. Ja, hat eine Tülle.
Gruss
Andreas
Ist ein Tüllenbeil bei dem die Hälfte der Tülle weggebrochen ist.
Zeitstellung: Eisenzeitlich???
Gut Fund
Undertaker
Mmhhh... zur Anregung:
Ähnliche Form:
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=56546.0
Sehe hier - obwohl die Form schon sehr an Genanntes erinnert - eher ein Dechselbeil / Werkzeug Waldbewirtschaftung (Entrinden, Entasten) 19. / 20. JH.
Dechsel bei Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Dechsel_(Werkzeug)
Gruss... Micha
Hallo zusammen
Vielen Dank für Eure Feedbacks!
Grüsse
Andreas
Hallo zusammen
Ich habe ein Feedback der Archäologie bzgl. des Eisenteils erhalten. Es dürfte sich um ein Schäleisen handeln, spätmittelalterlich - frühneuzeitlich.
Grüsse
Andreas
Danke für dein feedback!
Gruß
mc.leahcim
Zitat von: Belta in 28. Juli 2015, 15:36:07
>>>
Sehe hier - obwohl die Form schon sehr an Genanntes erinnert - eher ein Dechselbeil / Werkzeug Waldbewirtschaftung (Entrinden, Entasten) 19. / 20. JH........
"postum" :super: