Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Buddeltrulla in 17. August 2003, 13:43:58

Titel: Eisenteilchen
Beitrag von: Buddeltrulla in 17. August 2003, 13:43:58
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Habe ein kleines Ding aus dem Acker gegraben. Ist aus Eisen und (noch) 3 cm lang. Siehe Foto!!
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 17. August 2003, 18:11:54
Hi Buddeltrulla! Kannst Du eine Zeichnung anfertigen? das Bild ist leider etwas zu verwackelt!

mfg
Tct
Titel:
Beitrag von: pinki in 17. August 2003, 22:34:45
vielleicht ein stück von nem stacheldraht
grösse und form könnte hinhauen
Titel:
Beitrag von: Buddeltrulla in 18. August 2003, 10:48:08
Danke für die Antworten. Ich hab das Ding noch mal fotografiert und gemalt:-D
In der Mitte ist ein Loch, sieht man auf dem Bild vielleicht nicht so. Und, lieber Gott, lass es nicht ein Stück von einem gemeinen Stacheldrahtzaun sein, so wie ich rumgebuddelt hab.
LG Chris
Titel:
Beitrag von: Buddeltrulla in 18. August 2003, 10:49:05
und hier gemalt
Titel:
Beitrag von: Tomcat in 20. August 2003, 21:26:35
Jööössas, däs is schwär!

Hat das Material einen viereckigen Querschnitt?

mfg
Tct
Titel:
Beitrag von: Buddeltrulla in 23. August 2003, 12:18:01
Hallo Tomcat, meiner Meinung nach ist das Material mal ganz rund gewesen. Ist halt ziemlich rostig. Und das Teil war bestimmt mal länger, denn es sieht wie abgebrochen aus.

Gruss Chris
Titel:
Beitrag von: Thorsten in 23. August 2003, 13:01:34
Hallo,

es könnte sich um die Reste eines Glockenklöppels handeln. Das würde zumindest die Öse erklären.

Gruß Thorsten
Titel:
Beitrag von: grindling in 01. September 2003, 16:54:25
Hallo,
also Glockenklöppel ist´s nicht, die hatten die Öse mittig nicht versetzt.
Stacheldraht glaube ich aufgrund der Größe auch nicht, Fibelrest wäre schön, aber ...nein.
Ich glaube es handelt sich bei deinem Fund um die Eisenzunge einer Schnalle .
GGF