Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: queque in 16. November 2008, 12:20:27

Titel: Eisenteil (Eisengewicht)
Beitrag von: queque in 16. November 2008, 12:20:27
Hallo zusammen,
das Teil lag auf dem Acker. Habe keine Ahnung von Metall. Weiß jemand was das ist?
Grüße vom Bastlmann
Titel: Re: Eisenteil
Beitrag von: FeliXxX in 16. November 2008, 14:47:12
mhmmmmmmmmmmm donut

sorry
weiß leider nicht was das ist
Titel: Re: Eisenteil
Beitrag von: Daniel in 16. November 2008, 15:04:26
Total mit Sand,Dreck und Rost zugegammeltes Kettenglied? :kopfkratz:

Gruß Daniel
Titel: Re: Eisenteil
Beitrag von: Iwero in 16. November 2008, 19:49:07
Hallo queque,

Kettenglied glaube ich nicht.
Müsste ein Gewicht einer art "Laufgewichtswaage" sein.

http://www.schaller-maschinen-ag.ch/bilder_maschinen/Plattformwaage_003.jpg

Auszug Wiki:

Eine Schnellwaage (Laufgewichtswaage, römische Waage, Besemer) besteht aus einem Stab mit Skala und zwei ungleichen Hebelarmen, wobei sich am einen das Ausgleichsgewicht, am anderen ein Haken zum Aufhängen des Wägegutes befindet. Das Verhältnis der Hebelarme kann mit einer Zunge und Handhabe verschoben werden, bis bei angehängtem Gegenstand Gleichgewicht eintritt.

grüsse
IWERO

Titel: Re: Eisenteil
Beitrag von: slowfood in 21. November 2008, 22:19:35
 :nono:

An Laufgewicht würde ich so nicht glauben wollen, die sehen anders aus.

slowfood
Titel: Re: Eisenteil
Beitrag von: fafnir in 21. November 2008, 22:29:04
Gewicht einer Drillmaschine
Titel: Re: Eisenteil
Beitrag von: queque in 22. November 2008, 09:22:08
Danke Euch  :winke:
Bastlmann
Titel: Re: Eisenteil
Beitrag von: Iwero in 22. November 2008, 19:15:13
Zitat von: fafnir in 21. November 2008, 22:29:04
Gewicht einer Drillmaschine

hast du da ein foto von? Will sehen wo das bei der Drillmaschine drauf ist.  :winke:
Titel: Re: Eisenteil
Beitrag von: Nertomarus in 22. November 2008, 19:39:37
Ich hab da schon mal ein Bild davon gesehen. Weiß nicht mehr obs hier oder woanders war.
Das Gewicht hat glaube ich das Rohr beschwert in dem die Saat in den Boden eingebracht wurde.
Titel: Re: Eisenteil
Beitrag von: Buddelbär in 22. November 2008, 19:48:05
Hi,

die Gewichte findet man hier auch, sind aber eckig, mit vierkantigem Loch und Beschriftung.

Grüße, Buddelbär
Titel: Re: Eisenteil
Beitrag von: Iwero in 22. November 2008, 20:03:34
Diese Dinger kommen bei uns auch ständig aus dem Boden. 
Aber an eine Drillmaschine habe ich dabei noch nie gedacht.
--eben wegen der Beschriftungen. Ist für mich unverständlich
warum ich auf so einem "belanglosen" Gewicht dann überhaupt
etwas draufschreibe.  :kopfkratz:

Na egal, bin ja hier um etwas zu lernen, und das habe ich soeben.
Bedanke mich bei allen Beteiligten mich eines besseren zu belehren.  :prost:

grüsse
IWERO
Titel: Re: Eisenteil
Beitrag von: slowfood in 28. November 2008, 21:45:35
Was ist eine Drillmaschine :kopfkratz:? Ich könnte nachschauen, aber es ist viel spannender es nicht zu tun. :winke:

Und wo steht da was drauf geschrieben, ich seh da genau gar nichts.

slowfood
Titel: Re:Eisenteil (Eisengewicht)
Beitrag von: SalPeter in 14. Mai 2010, 17:53:23
Gewicht einer Drillmaschine zur Belastung der Scharhebel bei schweren Boden. Die Gewichte sind mit RS beschriftet. Rudolf Sack. Auf dem Bild schlecht zu erkennen.
Titel: Re:Eisenteil (Eisengewicht)
Beitrag von: slowfood in 19. Mai 2010, 21:53:10
Sahen aber die Sackgewichte nicht auch aus wie ein Sack? Ich erinnere Bilder von sowas.

slowfood
Titel: Re:Eisenteil (Eisengewicht)
Beitrag von: SalPeter in 18. Oktober 2010, 11:37:56
Zitat von: slowfood in 19. Mai 2010, 21:53:10
Sahen aber die Sackgewichte nicht auch aus wie ein Sack? Ich erinnere Bilder von sowas.

slowfood

Hallo!
Selbstverständlich gab es auch Gewichte von Rudolf Sack die aussahen wie ein Sack.
Hier mal ein Gewicht das zu einen "Hammer" umfunktioniert wurde.