Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: domino in 28. Juli 2015, 19:17:06

Titel: Eisenteil
Beitrag von: domino in 28. Juli 2015, 19:17:06
Hallo zusammen,

Habe heute dieses Teil auf einem Acker (Siedlung der römischen Kaiserzeit) gefunden. Kann es nicht genau zuordnen, würde jedoch auf den Ansatz einer Schaufel o.ä. tippen. Vielleicht 18.-19. Jhdt. Was meint ihr dazu?

Im Inneren befanden sich noch mehr kleine Metallstifte, die sehr fragil angebracht wurden und sich bei der Grob-Reinigung lösten. Das ganze sieht handgeschmiedet aus und ist magnetisch.

Beste Grüße,
domino
Titel: Re:Eisenteil
Beitrag von: Nanoflitter in 28. Juli 2015, 19:54:31
Schrott das ist. Ich meine sogar, Schweißpunkte zu erkennen. Mistgabel, Rechen, Unkrauthacke...
Gruss...
Titel: Re:Eisenteil
Beitrag von: domino in 03. August 2015, 22:24:50
 :cop:

Schweißpunkte sind hier nicht zu erkennen, viel mehr ist der Stift im Inneren der Tülle angeschmiedet worden.

Heimatkundler mit viel Erfahrung tun sich bei Einordnung schwer und lassen die zeitliche Einordnung offen, es wurden mir aber allerhand Verwendungsmöglichkeiten (tendenziell eher neuzeitlich) aufgezeigt.