Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: Grenzton in 06. Juli 2009, 01:59:40

Titel: Eisennagel
Beitrag von: Grenzton in 06. Juli 2009, 01:59:40
Hallo liebe Eisengemeinde.

Heute habe ich diesen Schmeidenagel gefunden, der ist im Querschnitt viereckig und selbst der Kopf ist eckig.

Das gute Stück kommt aus einem Saugbaggersee aus bis zu 15 Metern tiefe.
Früher gab es diese Seen nicht (die sind eben erst durch die Saugbaggerei entstanden).
Ursprünglich mündeten hier zwei Flüsschen ineinander, ganz in der Nähe, wegen der strategisch/logistisch guten Lage wurde vor ca 2000 Jahren ein Römerlager errichtet. :belehr:
Könnte dieser Nagel römisch sein??? :glotz:
Das ist nach einer Geschosskugel das zweite Eisenteil das ich dort gefunden habe, ansonsten gibt es hier nur paläolithisch Feuersteinwekzeuge...

Gruß, der Kalle  :prost:
Titel: Re: Eisennagel
Beitrag von: chabbs in 06. Juli 2009, 06:58:54
Hey,

ich glaube nicht, dass Dir jemand- ohne Beifunde, oder metallurgische Untersuchungen- eine genaue Datierung des Fundes geben kann. Nägel gehören zu den ältesten Verbindungselementen und wurden mehr als 2000 Jahre fast unverändert geschmiedet. Dein Nagel ist zwar schön groß und profiliert, hätte aber ebenso gut wie im Jahre 0 auch 1850 so geschmiedet sein können. Leider... ich bin auch schon oft verzweifelt an den Dingern.


Gut Fund!
Titel: Re: Eisennagel
Beitrag von: Goatman in 06. Juli 2009, 12:38:11
Hi Grenzton,
kannst du uns netterweise mal
ein Bild von "Nagelkopf" einstellen.
Titel: Re: Eisennagel
Beitrag von: Grenzton in 06. Juli 2009, 20:30:03
Na klar...

Bitteschön.

Gruß, der Kalle
Titel: Re: Eisennagel
Beitrag von: Goatman in 06. Juli 2009, 23:25:48
Hi Grenzton,
zuerst mal muss ich den Post hierzu von chabbs
recht geben.
Die mir bekannten Nägel im 100% römischen Fundzusammenhang
sehen etwas anderst aus. Der Nagelkopft bei den römern ist
eckig bis rundlich, meist etwas gewölbt und deutlich dicker. Dies soll
nicht heisen, dass dein Nagel nicht auch römischen Ursprungs sein
könnte, aber ohne Beifunde wird es schwierig sein eine sichere
Bestimmung vorzunehmen.
Titel: Re: Eisennagel
Beitrag von: Murdigger in 11. Juli 2009, 11:19:46

Habe auch einen Nagel gefunden (1240mm), aber bitte, wo sind die Grenzen an Länge?  :irre:
oder ist das kein Nagel?
Gruß Murdigger
Titel: Re: Eisennagel
Beitrag von: Bendokan in 11. Juli 2009, 11:50:00
 :staun:

Hast du da mit fotomontage gearbeitet :zwinker:
Kann mir nicht vorstellen, daß dies ein Nagel ist :irre:
Titel: Re: Eisennagel
Beitrag von: Schlumpfstampfer in 11. Juli 2009, 12:31:42
Erdpflock?
Oder doch n Gag?
Titel: Re: Eisennagel
Beitrag von: Preusse13 in 11. Juli 2009, 12:32:29
Hallo  :irre:
Titel: Re: Eisennagel
Beitrag von: fisherman in 11. Juli 2009, 17:17:08
12,4 cm ist doch gar nicht soo riesig.
Zollstock wird sicherlich in mm sein und nicht in cm ;)