Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: butter in 11. April 2010, 20:28:48

Titel: Eisenfund aus bayern
Beitrag von: butter in 11. April 2010, 20:28:48
ich habe dieses Eisenteil im hinterland von München gefunden es ist 14 cm lang
kann mir vielleicht jemand  sagen was das ist und wie alt es ist






















Titel: Re:Eisenfund aus bayern
Beitrag von: Bedaius in 11. April 2010, 22:39:25
hi,
kann mann nicht bestimmen  :winke:
Titel: Re:Eisenfund aus bayern
Beitrag von: butter in 11. April 2010, 23:29:10
warum nicht?
Titel: Re:Eisenfund aus bayern
Beitrag von: Grafschaft Mark in 12. April 2010, 00:19:10
Sorry, aber ist ein Stück Müll!!!

Titel: Re:Eisenfund aus bayern
Beitrag von: butter in 12. April 2010, 00:30:22
ok danke für die schnellen antworten
Titel: Re:Eisenfund aus bayern
Beitrag von: Tomcat in 12. April 2010, 20:13:08
Das war eine Gegenhalteplatte der Klinge eines Hobels.
Im Englischen nennt man die Dinger Chipbreaker, wie sie im Deutschen heißen weiß ich nicht.
Gibts in hunderten Formen, aber das Schlüsselloch und die Krümmung sprechen dafür.
Durch das Schlüsselloch werden Klinge und Breaker mit ner Rändelschraube zusammengespannt
Eine paar Messer sieht man hier, die Chipbreakers sind ähnlich, nur mit Krümmung:
http://farm4.static.flickr.com/3337/3651892005_acaaf6b0cf_m.jpg


mfg
Tct
Titel: Re:Eisenfund aus bayern
Beitrag von: nobody in 12. April 2010, 20:33:04

Chipbreaker = Spanbrecher 

:winke:
Titel: Re:Eisenfund aus bayern
Beitrag von: Tomcat in 12. April 2010, 20:36:08
Ach komm - das war zu simpel ;-)
Titel: Re:Eisenfund aus bayern
Beitrag von: butter in 13. April 2010, 16:53:13
vielen dank für eure Antworten
wisst ihr wie alt es ist
Titel: Re:Eisenfund aus bayern
Beitrag von: Tomcat in 13. April 2010, 23:13:00
... Ich würde maximalst 120 Jahre, wahrscheinlicher um die 60 sagen.
Wenn's Dich noch mehr interessiert kannst Du bei Tante Internet nachgoogeln -
Es gibt sogar Hobelsammler ;-)
Seltsame Leutchen, da bin ich froh, hier bei ganz normalen Aufdemfeldherumirre(r)n unterwegs zu sein 
:d2:
mfg
Tct
Titel: Re:Eisenfund aus bayern
Beitrag von: Geonohl in 29. August 2010, 17:29:59
Eher ein Hobeleisen, der Spahnbrecher hat nur ein Loch mit innengewinde.
Seht in die gängigen Werkzeug Kataloge.