Mein heutiger Eisenlesefund :winke:
Eine abgebrochene Eisenfeile?
Länge ca :11 cm.
Hi Sondy, :winke:
ich bin mir als Schreiner fast sicher das es ein Stecheisen/ Beitel ist. Die Form ist mir recht vertraut
Gruss und gut Fund
ackernase
Jo , da schliesst sich noch ein Tischler an , Stechbeitel/Stemmeisen. Für eine Feile auch ein bisschen kurz.
Bilder nach der Reinigung würden mich interessieren.
Gruss Caddy
Ich denke, Ackernase hat recht.
In meinem Fundus befindet sich ein älterer Beitel mit sehr ähnlichem Befestigungsdorn!
mfg
Tct
Zitat von: Tomcat in 17. Januar 2009, 16:14:24
Ich denke, Ackernase hat recht.
In meinem Fundus befindet sich ein älterer Beitel mit sehr ähnlichem Befestigungsdorn!
mfg
Tct
Wie alt schätzt du den Beitel ca?
Zitat von: Sondy in 17. Januar 2009, 16:26:26
Zitat von: Tomcat in 17. Januar 2009, 16:14:24
Ich denke, Ackernase hat recht.
In meinem Fundus befindet sich ein älterer Beitel mit sehr ähnlichem Befestigungsdorn!
mfg
Tct
Wie alt schätzt du den Beitel ca?
Versuch das Teil mal sauber zu bekommen. Ist es ein Stechbeitel , kannst Du mit viel Glück evtl. noch eine Herstellerprägung auf der Unterseite finden. :kopfkratz: Obwohl , Feind Rost hat schon ganz schön drann rumgenagt. :besorgt:
Versuch macht kluch :winke:
Caddy
Wenn man mal die Breite des Stechbeitel misst, kann man schonmal sehen ob es ein Stecheisen mit Normmass ist oder nicht. Wenn es ein Din Eisen ist, ist es nicht so alt.
Die Normmasse für Stechbeitel sind : 4, 6, 8, 10, 12, 16, 20, 22, 24, 26, 28, 30, 32, 35, 40 mm.
Gruss
ackernase
Hallo Sondy,
hatte letztes Jahr auch so ein Teil unter der Spule, aber bei mir sind noch Reste vom Griff erhalten.
Habe es jetzt noch mal rausgesucht und Foto's gemacht, damit du das mal vergleichen kannst.
Auf der Oberseite ist auch wieder gut zu erkennen, welche Breite das Teil hat.
gruß Columbus
Ja,das haut hin,danke :super: