Sucherforum

Sondenfunde => Eisenfunde => Thema gestartet von: FeliXxX in 25. März 2008, 15:49:47

Titel: Das Übliche was man in meinem Acker so findet aber was ist das alles????
Beitrag von: FeliXxX in 25. März 2008, 15:49:47
Hy Leute
ich finde in meinem Acker wirklich viele Dinge, aber was ist das überhaupt???
Die Ausbeute 2er Stunden:

Titel: Re: Das Übliche was man in meinem Acker so findet aber was ist das alles????
Beitrag von: FeliXxX in 25. März 2008, 15:50:08
leider sehr verostet
Titel: Re: Das Übliche was man in meinem Acker so findet aber was ist das alles????
Beitrag von: BWGuenni in 25. März 2008, 15:53:00
....Eisenschrott³...abgebrochenes Zeugs von landwirtschaftlichen Maschinen etc.

Günni
Titel: Re: Das Übliche was man in meinem Acker so findet aber was ist das alles????
Beitrag von: FeliXxX in 25. März 2008, 15:53:25
das weiß ich auch aber genauer gehts nicht????
Titel: Re: Das Übliche was man in meinem Acker so findet aber was ist das alles????
Beitrag von: mc.leahcim in 25. März 2008, 17:43:07
Sorry FeliXxX,
aber das einzige was ich zweifelsfrei erkennen kann ist die Nirostaspüle unter den Funden.  :narr:

Gruß

Michael

P.S. Der ACE 150 hat doch eine Diskriminator (wenn ich mich recht erinnere) Nimm mal ein paar von den Funden (verschiedene große) und buddel sie noch mal ein (vielleicht 10 cm tief). Dann gehst du im Allmetall noch mal drüber (mehr auf den Ton und und weniger auf die Anzeige achten) Dann im Jewlery mode und dann im Coin mode. Jetzt müsstest du eigendlich merken wenn die Funde diskriminiert (ausgeblendet) werden. Jetzt packst du noch ein paar andere Metalle daneben (Kupfer,Messing,Alu,Silber,Gold) und probierst nochmal. Wenn du das dann ein wenig übst, kannst du dann ev. schon vor dem buddeln bestimmen was du nicht finden willst. Ich kenne aber den ACE nicht so gut (hatte ihn nur einmal für 10 Min. in der Hand) Die zweite mühseligere Art und Weise ist immer auf Allmetall laufen und bei einem Signal diskriminieren, schauen was sich tut in jedem Mode, dann auf jeden Fall ausbuddeln und schauen was für ein Metall es den nun tatsächlich ist.
Ich habe einen Tesoro silver und den habe ich so eingestellt das kleines Eisen ausgeblendet wird. (großes kommt eh durch) Jetzt habe ich die meisten der Teile die du zeigst ausgeblendet. find aber schon kleine Münzen (kleinste bis jetzt 8mm Kupfer) und auch Schrotkugeln (Blei) und alle edlere sowieso. Finde ich Mischmetall (am Beispiel 10 Pf BRD) habe ich dann einen leicht knarrenden Ton. Das heißt für mich mittelgroßes Eisen oder halt Mischmetall. Jetzt schalte ich auf Allmetall und bekomme ein klares kurzes Signal. (also auf kleiner Fläche) Das heißt für mich mehr Eisen als anderes Metall. Jetzt kommt die Entscheidung: graben oder nicht. :kopfkratz: Am Anfag habe ich dann immer gegraben und halt verglichen: Was habe ich gehört, was habe ich geglaubt gefunden zu haben und was habe ich tatsächlich gefunden. Heute bin ich ziemlich sicher wenn ich so einen Groschen unter der Sonde habe und  :irre:  :narr: grabe. Immer in der Hoffnung das er nicht so aufgebläht ist wie all die anderen gefundenen. Man muss Erfahrung sammeln, aber wenn man nichts verpassen will muss man immer graben.
So ist das Sonlerleben.  :staun:
Titel: Re: Das Übliche was man in meinem Acker so findet aber was ist das alles????
Beitrag von: FeliXxX in 25. März 2008, 20:19:42
danke für die info aber ich grabe gerne auch eisenschrott aus
da mach ich dem bauern ne freude damit
Titel: Re: Das Übliche was man in meinem Acker so findet aber was ist das alles????
Beitrag von: Markus in 25. März 2008, 21:02:21
Zitat von: FeliXxX in 25. März 2008, 20:19:42
danke für die info aber ich grabe gerne auch eisenschrott aus
da mach ich dem bauern ne freude damit

joa - und Dein Kreuz wird Dir in paar Jährchen auch sehr Dankbar dafür sein ;-)
Titel: Re: Das Übliche was man in meinem Acker so findet aber was ist das alles????
Beitrag von: FeliXxX in 25. März 2008, 21:07:31
ich bin noch jung und fit
Titel: Re: Das Übliche was man in meinem Acker so findet aber was ist das alles????
Beitrag von: Daniel in 25. März 2008, 23:35:27
Haben wir alle gesagt. :narr:
Und jetzt?
Erst (http://www.world-of-smilies.com/wos_krank/krank3.gif) (http://www.world-of-smilies.com) dann (http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/figuren048.gif) (http://www.world-of-smilies.com) und anschließend (http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/burr.gif) (http://www.world-of-smilies.com)

Gruß Daniel
Titel: Re: Das Übliche was man in meinem Acker so findet aber was ist das alles????
Beitrag von: arco in 29. März 2008, 14:31:53
"danke für die info aber ich grabe gerne auch eisenschrott aus
da mach ich dem bauern ne freude damit"

bei den heutigen preisen für schrott - durchaus lohnend!
Titel: Re: Das Übliche was man in meinem Acker so findet aber was ist das alles????
Beitrag von: Daniel in 29. März 2008, 16:01:06
Ist ja auch nicht verkehrt. :belehr:
Wenn ich versehentlich Eisen ausbuddel,dann grab ich es auch nicht wieder ein,sondern entsorg es.
Der Bauer ist dankbar und bei dem sammelst Du mit Sicherheit Pluspunkte.
Das spricht sich mit Sicherheit rum und dann hast Du bei den Grundstücksnachbarn von ihm auch bessere Karten. :zwinker:

Gruß Daniel
Titel: Re: Das Übliche was man in meinem Acker so findet aber was ist das alles????
Beitrag von: FeliXxX in 29. März 2008, 19:02:20
bingo
Titel: Re: Das Übliche was man in meinem Acker so findet aber was ist das alles????
Beitrag von: eldo6000 in 30. März 2008, 15:38:28
also ich kann nur empfehlen eisenschrott ganz zu diskriminieren. das bild oben sagt alles, und ist typisch.

disk so einstellen, dass 10 pf BRD (reichsmünzen reagieren anders) und 5 euro cent münzen ausgefiltert werden.

50 pf + 1 DM (brd) sollte man dagegen zuverlässig orten können, und ebenfalls 10 eurocent.

wer 1 DM nicht mehr orten kann, der wird nach meiner einschätzung bestimmte typen von regenbogenschüsselchen nicht mehr orten können. aber keine sorge, ich hab bis heute zb nicht ein einziges gefunden, ebenso nicht mal ne goldmünze, die jünger als 1500 jahre ist, und ich hab die sicherheit, dass mein disk so arbeitet, wie ich es wünsche.

überleg doch mal wieviel zeit du mit dem hantieren von eisenschrott vertrödelst, diese zeit wäre besser genutzt wenn du mehr fläche machen könntest.

experimente mit oben beschriebenen objekten kannst du auch in luft machen (also zuhause).
wenn es nicht möglich ist den disk so zu stimmen wie beschrieben, dann hol dir besser ein neues gerät, was diese bedingungen erfüllt.

dü könntest sogar besser auf suchtiefe verzichten, als auf ein vernünftigen disk, aber bei kleinteilen unter 1,5 cm arbeiten auch detektoren mit hoher frequenz nicht schlechter als lowfrequenzgeräte was suchtiefe angeht. eher besser, weil waagerecht/senkrecht nicht so unterschiedlich ist.
Titel: Re: Das Übliche was man in meinem Acker so findet aber was ist das alles????
Beitrag von: darkchild in 24. April 2008, 02:13:33
Zitat von: FeliXxX in 25. März 2008, 15:53:25
das weiß ich auch aber genauer gehts nicht????

Das zweite von oben sieht fast wie ein römischer Nagel aus...zumindest die die man bei uns finden sehen genauso aus...
Das Teil ganz rechts könnt von einem Pferdegeschirr sein...

Der Rest ist alles Zeug von den Bauern (also Bruchteile von den Maschinen), aber lass es mich wissen, was das 4 teil von oben in der mittleren
Reihe ist, wenn du es rausbekommst, sowelche habe ich zuhaus nämlich auch liegen und keine Ahnung was dass sein könnt...