Hallo.
Hier habe ich einen Eisenfund aus dem Abraum einer Baustelle im südlichen Münsterland.
Zuerst habe ich dem kaum Beachtung geschenkt da ich nicht so wirklich wusste was das sein könnte bis mir die Idee der Balkenwaage kam.
Liege ich da richtig? Wenn ja wie alt könnte das Stück sein?
Der Rost ist sehr dick, es kommt aus der Humusschicht einer alten Weide, die nun Bauland ist aus max 50cm Tiefe. Darunter beginnen Kreidesedimente.
Die Kettenglieder sind jeweils um 90° verdreht und wie es scheint im Querschnitt rund.
Über sachdienliche Hinweise wäre ich sehr Dankbar,
Gruß, Kalle
..........keine Waage - ist ne Tierkette ( Kuh / Ochse ) mit Knebel .
Gruss Juv
Zitat von: IVVECVO in 30. Mai 2007, 10:47:40
..........keine Waage - ist ne Tierkette ( Kuh / Ochse ) mit Knebel .
Gruss Juv
Hy,
ganz genau. Der Knebel wird durch einen Ring seitlich durchgesteckt und dient als Befestigungskette. Wird heute immer noch benutzt, damit die Tiere beim Fressen ruhig stehen.
Gruß Vampire
Hey Ihr beiden,
danke für die schnellen Antworten, dann werd ich das "Gerödel" mal in die Schrottkiste entsorgen.
Gruß, Kalle