Hi Leute .... wie würdet Ihr dies Hufeisen datieren ?
Ich vermute mal so 14tes JHd. ?! Lieg ich da richtig ? was sagt ihr ?
Grüße von Iggi
Andere Seite
Hallo Iggi
dein Eisen könnte durchaus noch älter sein.
Diese hier ist von 1150. Ziemliche Ähnlichkeit ( hat sich ja bis heute kaum verändert )
Hallo Iggi,
anbei ein Bild aus einem Buch über den Hufbeschlag. Tituliert mit "spätmittelalterliches Hufeisen". Laut Text wurden die Nägel im 12. Jahrhundert eckig (vorher rund). Irgendwann dann wurde die Falz (das ist die Vertiefungslinie längs der Nagelreihe) eingeführt.
Merowech... ich meine diese Falz auf deinem Teil nicht erkennen zu können.
Leider gab es diese Form bis ins 18. Jahrhundert (bis zur Einführung der Tierarzneischulen. In Frankreich z.B. 1754). Erst dann wurden Hufeisen anatomisch korrekter geformt.
Leider gibt es meines Wissens keine richtige Literatur über dieses Thema. Auch detektor.net halte ich nicht für besonders genau.
Gruß
Oetti1
Da hast du recht Oetti1 ,
In dem Fall könnte das Stück wesentlich jünger sein.
Genau diese Art Eisen ist einer meiner häufigsten Funde;
Zumindest bei mir müssten sie später als 12. Jahrhundert datieren, da die Wiesen, auf denen ich sie finde bis zu dieser Zeit absolut unpassierbar gewesen wären; erst im späten 12. oder frühen 13. Jahrhundert war die Gegend (exRiedfläche/Sumpfland) einigermaßen urbar.
Eine generelle Mode ist bei Pferdlschuhen sicherlich auszumachen, aber jeder Schmied und jede Gegend wird wohl den jew. Verhältnissen nach angepasst gearbeitet haben;
Tut mir leid, dass ich nicht konkreter bescheid weiß- "Allein es fehlt die Lit´ratur";-)
mfg
Tct
Hallo Leute,
Ich habe Vergleichsstücke die dem von Iggi verblüffend ähnlich sehen die Mitte 15tes Jhd. datieren. Minus 30 J eventuell .
Wenn die aus dem Südwesten sind würd ich mich auf 1400-1500 festlegen
Gruß Matze :-)
Meines Erachtens völlig undatierbar und bestimmt bis ins 19. Jahrhundert gebräuchlich. Für Gegenargumente wäre ich aber auch offen. :zwinker:
@ Merowech,
Die von dir gezeigten Hufeisen sind deutlich als 12tes Jhd zu datieren
Besonders H24 H25 und das Bild 2
Eindeutig Wellenrandhufeisen ohne Rille zwischen den Nagellöchern.
Die Unterschiede sind auf den ersten Blick nicht gravierend aber Iggis Hufi ist sicher nach 1200
Gruß Matze :-)