Das meiste davon ist zwar nur Schrott aber wer seinen Gefühlen keinen zwang antun will kann gerne etwas schreiben.:besserwiss: Ich bin für jede Antwort dankbar.
Das erste sieht nach dem oberen Teil eines Spalt Keils aus :icon_eek:
Das meiste ? :-D Ja Spaltkeil könnte hinkommen, auch die Nägel sehen sehr neu aus. Solche Funde kenne ich aber auch. Es sind bei mir Waldfunde, wenn ich einen interessanten Platz suche und nicht finde !
das ist leider mein standardfundprogramm:-(
Hi wisti,
dieser Zustand lässt sich ändern!:super:
Entweder regelt sich das im Lauf der Zeit oder Du recherchierst eine fundträchtige Stelle.
Ich kenne jemanden, der seit 15 Jahren sucht und noch nie recherchiert hat. Er geht immer nur auf flache Wiesen (Bequemlichkeit), hat dort aber im Laufe der Jahre eine beachtliche Sammlung zusammengetragen.
-Sogar 10 Römermünzen hat er schon!:koenig:
Du siehst, SO kann man auch fündig werden!
Aber ich für meinen Teil schaue mir die fundträchtigsten Stellen vorher aus und bin nicht zufrieden, wenn ich mal keine "zündende Idee" habe!
Gruß und GUT FUND!
Gröschaz:smoke:
@gröschatz
das sagst du so leicht, aber, bei uns gab es keine römer, nur arme moorbauern und in den weltkriegen war hier auch nicht viel los, also.. :-(
Na wisti beim letzten Male haben wir ja doch schon ein wenig Interessanteres Material als nur Eisenschrott gefunden, oder ??!!
Übrigens wann ist dein neuer Detektor denn da ??!! Dann können wir ja direkt nochmal losziehen zum suchen !!!
MfG Iggi
:bandit:
@iggi
stimmt, wir haben interessanteres gefunden, aber mein spielzeug scheint auf eisen und groschen geeicht zu sein. hab letztens auf einem waldweg 'ne zimmermannsaxt gefunden, war ich schon happy drüber. mein neuer detector kommt nächsten monat und dabb geht die post ab.
gruß und gut fund
wisti
Kopf hoch, mit meiner PI Sonde sehen 99 Prozent meiner geborgenen Signale so aus. Ich nenn´sie trotzdem nicht Schrott sondern Funde! :cool1:
Könnte die Nr 6 nicht mit etwas Fantasie ein Stück Hufeisen sein??