Hallo!
Ich möchte das neue Jahr gleich mal mit einer ordentlichen Fundverwaltung starten. Was könnt ihr mir denn so empfehlen? Es sollte halt komfortabel sein, Fundorte auch auf einer Karte anzeigen können, Fotos speichern und halt so die Standard Funddaten(allso Kategorie, Beschreibung Funddatum etc) speichern. evtl auch den"ablageort", so dass man den Krempel wiederfinden kann....
Was benutzt ihr denn so, wo sollte man die Finger weglassen?
MfG seppl
http://www.rb59.com/software/
(Navigation links benutzen)
oder
http://www.ehrigs.de/
(unter Hobby-Archäologie schauen, "Schatzkarte" und "Fundarchiv")
Was du verwendest, ist von deinen Anforderungen abhängig :winke:
Ich empfehle dir das "Fundarchiv".
Dieses lässt sich auch den eigenen Bedürfnissen wunderbar anpassen.
Greetz,
Jaj
hi seppl,
echt super und einfacher geht es wirklich nicht.....
und du kannst es auch individuell anpassen.
http://www.buchenwald.de/software/
Hallo
"Happydigger" Fundverwaltungsprogramm mal hier in die Suchfunktion eingeben.
Ist ganz easy.
http://download.savannah.nongnu.org/releases/happydigger/happydigger3.1-setup.exe
Hallo Leute!
Danke erst mal für eure Antworten! Hatte jetzt meinen Laptop zur Reparatur, daher erst jetzt die Antwort. Ich probier jetzt mal das Teil von Goatman, wenns net so toll ist probier ich mal was von den anderen Sachen
MfG seppl
Zitat von: seppl in 07. April 2009, 21:43:00
Hallo Leute!
Danke erst mal für eure Antworten! Hatte jetzt meinen Laptop zur Reparatur, daher erst jetzt die Antwort. Ich probier jetzt mal das Teil von Goatman, wenns net so toll ist probier ich mal was von den anderen Sachen
MfG seppl
hi seppl,
wirst damit zufrieden sein :winke:
mhh na ich finds jetzt nach ner gewissen Einarbeitungszeit :glotz: n bissl komisch, ich probier mal die andere software und werde in Kürze mal n Bericht schreiben....
Wäre Super, dass mit dem Bericht Seppl. Hab auch Interesse an entsprechender Software und freue mich voller Spannung auf deinen Bericht.
Gruß
Tom
Der Link von Goatman ist gut, nur verstehe ich nicht wie das Programm funzt :heul:
Zitat von: tesolu in 31. August 2009, 17:20:17
Der Link von Goatman ist gut, nur verstehe ich nicht wie das Programm funzt :heul:
Hi,
dann schreib uns mal wo dein Verständnisproblem
liegt :kopfkratz:
Ja keine Ahnung :-D Aber wie trägt man da dann die Funde ein? Also ich mache das Programm auf und dann kommts ja auch aber wie macht man da einen neuen Fund rein?
MFG tesolu :winke:
Hi,
wenn du das Fundbuch öffnest kannst du sofort
in allen Feldern eingaben vornehmen.
Wenn du eine Eingabe abgeschlossen hast, kannst du mit
dem roten Pfeil oben nach rechts einen neuen Datensatz
beginnen, mit den Pfeil nach links kommst du auf den vorherigen
Datensatz.
Änderungen der Texte (wie du sie möchtest) kannst du
Datenbank " Feldoptionen" durchführen.
Spiel einfach mal ein bissl, da du jeden Datensatz ja
wieder löschen kannst.
Ganz oben rechts kannst du Bilder aussuchen, die du zu diesem
Fund (Eintrag) speichern kannst. Sehen kannst du sie dann, wenn du
den Ordner links daneben anklickst.
Versuchs mal und Frage dann weiter.