Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Dokumentation von Funden => Thema gestartet von: stratocaster in 01. September 2009, 19:58:03

Titel: Stereo-Abbildungen
Beitrag von: stratocaster in 01. September 2009, 19:58:03
Ich hab gedacht, ich versuchs mal mit Stereo-Abbildungen.
Den vorgestern gefundenen Theriacum-Verschluß habe ich im Abstand von ca. 15 cm 2 mal fotografiert
und zwar im seitlichen Abstand von ca. 5 cm
(Alles ohne große Vorbereitung sehr improvisiert)
Die beiden Bilder müßt Ihr jetzt so aus ca. 30-40 cm betrachten
und so lange schielen, bis sich beide Bilder überlagern.
Dann ergibt sich ein plastischer 3-dimensionaler Effekt.
Ist erst ein Anfang. Ich werde weiter üben.

Gruß  :smoke:
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: Daniel in 01. September 2009, 20:07:59
Funktioniert bei mir nicht. :irre:
Liegt es an meiner Hornhautverkrümmung? :kopfkratz:
Allerdings sehe ich beim "schielen" jetzt immerhin 2 Tassen mit Kaffee vor dem Monitor stehen.
Ist ja auch was wert. :narr:

Gruß Daniel
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: Goatman in 01. September 2009, 20:12:03
Hmmmm,
bei mir irgenwie leider auch nicht.
:das_sieht:
Könnte es an meiner Lesebrille liegen
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: Knopfauge in 01. September 2009, 20:13:35
also bei mir gehts. das mit dem schielen. aber der plastische effekt stellt sich nicht grossartig ein. vielleicht liegts daran, dass die "plastische vorlage" sehr flach ist. probiers doch mal mit was gröberem, was tiefere strukturen hat. und etwas naeher zusammen waere vielleicht auch besser...?

aber sonst ne klasse idee!!!
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: sven in 01. September 2009, 20:47:24
Bei mir geht es auch! Ist aber besser, wenn die zwei Bilder näher zusammen sind. Weiter so! Auch mal mit Steinen probieren, mir fällt es oft schwer, mir die Steinartefakte räumlich vorzustellen, dein Verfahren könnte helfen.
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: Silex in 01. September 2009, 20:50:36
es geht...aber die Eiweißkugelhalter und Straffer werden es auf die Dauer nicht danken.....
zumindest sind deine "kunden" dann leichter zu erkennen.....
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: stratocaster in 02. September 2009, 12:19:53
So, hier ein neuer Versuch.
Und da ist der plastische Effekt auch besser  :glotz:

Gruß  :winke:
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: DamastBarsch in 02. September 2009, 12:38:55
Sehr geil! Es hat funktioniert und mein Fazit ist: ich steh drauf! Danke für das gelungene Intermezzo strato  :irre:


Gruß
Tom
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: stratocaster in 02. September 2009, 13:01:04
So, und nun mal der letzte Versuch für heute (Gruß aus der Mittagspause)  :winke:

Gutes Schielen wünsche ich  :irre: :irre: :glotz: :irre: :irre:
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: Michael in 02. September 2009, 21:14:32
Dieses hier funktioniert wirklich  :-D

Es ist aber ein roter Fisch in bläulichen Wasser.
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: Lojoer in 04. September 2009, 21:29:19
Hallo Strato,
das ganze funktioniert übrigens auch mit einem Scanner. Das Fundstück in einem Kästchen fixieren und dann an einem Lineal verschieben und einmal auf der linken und einmal auf der rechten Seite des Scanners ablichten. Die beiden Bilder lassen sich ebenfalls zu einem 3D-Bild überlager. Probiers mal.
Gruß Jörg
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: sven in 05. September 2009, 08:53:19
Muß man nicht eigentlich den Winkel der Aufnahme etwas ändern, um den Stereo-Effekt zu erzielen? Das geht doch mit dem Scanner sicher nicht so gut, oder?
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: Carolus Rex in 05. September 2009, 11:42:55
Hi Andy

Geil Ide.

Funzt gut

Gruß CR
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: stratocaster in 05. September 2009, 13:33:12
Zitat von: sven in 05. September 2009, 08:53:19
Muß man nicht eigentlich den Winkel der Aufnahme etwas ändern, um den Stereo-Effekt zu erzielen? Das geht doch mit dem Scanner sicher nicht so gut, oder?

Ich habe bei meinen 3 Beispielen den Winkel geändert, da ich auch in einem Abstand von ca. 10 cm fotografiert habe.
Wenn man bei Google Stereofotografie eingibt, kommt ja alles mögliche zum Thema.
Die klassischen Stereokameras sind offensichtlich mit parallelen Objektiven bestückt,
was ja einem Scanner entsprechen würde.
Ich denke, je weiter weg, um so geringer wird der Einfluß.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: Bendokan in 05. September 2009, 13:45:09
 :staun:

Krass :super:
Werd das auch mal probieren. Ich kannte das seither nur von diesen Büchern wo man ewig reinschielen mußte und dann 3D-Bilder sehen konnte, daher war ich schon etwas abgehärtet.
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: stratocaster in 05. September 2009, 13:57:15
Zitat von: Michael in 02. September 2009, 21:14:32
Dieses hier funktioniert wirklich  :-D

Es ist aber ein roter Fisch in bläulichen Wasser.

Das ist aber nun ein ganz anderer Effekt: Da geht es ja nicht um quasi räumliches Sehen
sondern um eine gewisse "Trägheit" des Systems Auge/Gehirn.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: Carolus Rex in 13. September 2009, 17:55:54
Hi

Ich hab hier NUR mal 2 Bilder nebeneinander gelegt.

Gruß CR
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: vole in 13. September 2009, 18:38:06
Meine Frau fragt mich gerade: " Wie guckst Du denn, ist dir nicht gut?"  :irre: :narr:
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: stratocaster in 22. September 2009, 19:44:45
Zitat von: Carolus Rex in 13. September 2009, 17:55:54
Hi

Ich hab hier NUR mal 2 Bilder nebeneinander gelegt.

Gruß CR

Das reicht aber für einen echten plastischen Eindruck nicht aus  :glotz:
Müssen schon 2 verschiedene Bilder sein

Gruß  :winke:
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: Grafschaft Mark in 23. September 2009, 00:31:39
Sehr geil Strato, klappt echt super!!!

Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: Grenzton in 25. September 2009, 23:06:09
Toll Jungs.

Diese 3d Abbildungen sind ja der Hammer.

So habe ich mich gleich auch mal hingesetzt und mal was gefummelt.
Man möchte diese Geweihhacke gleich in die Hand nehmen, oder?
Das Teil erscheint allerdings auf den Bildern etwas kleiner, im Original ist es 19cm lang.

Ihr benötigt etwas mehr Abstand vom Monitor.

Viel Spass beim betrachten.

Gruß, der Kalle
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: Grafschaft Mark in 26. September 2009, 07:03:51
Die Geweihhacke ist bisher echt das Beste von allen!!!

:super:
Titel: Re:Stereo-Abbildungen
Beitrag von: spline in 04. Mai 2010, 06:27:51
 :irre: :irre: :irre:
Tolle Augengynastik.

Bin ein Fan von 3D-Fotos.
Sollt man diese Art der Sarstellung nicht wieder aufgreifen?!
Ich bin davon überzeugt, dass wenn man ein paar Standards einhält, sich das hier im forum durchsetzten könnte.
Hinweis :weise: Es gibt zwei Arten die Fotos anzuordnen. Jenach dem welches Bild auf welcher Seite ist, muß man schielen oder halt die Bilder nur übereinander schieben.
Ich kann beides - manche aber nur schielen. Außerdem müssen Helligkeit beider Bilder möglichst übereinstimmen und keine Reflexe zu sehen sein. Deshalb ist das Hirschbeil auch besonders gut gelungen.
Man kann ja sogar durch den dünnen Riss schauen.
Ich meine man sollte weiter probieren :super: :super: :super:
Tolle Idee

Peter