Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Dokumentation von Funden => Thema gestartet von: LITHOS in 23. Dezember 2008, 12:34:03

Titel: Gitterfrage Garmin
Beitrag von: LITHOS in 23. Dezember 2008, 12:34:03
Hallo,

Bastel mir grad mit der Track-Funktion der MapSource GK-Gitter für das Aufsammeln von Lesefunden (Keramik, Silex etc.). Werde definitiv nicht jede Scherbe einmessen welche ich finde, auch wenn es natürlich optimal zur Auswertung wäre. Geht aber nicht, da es den Rahmen sprengen würde.
Um gerade bei ausgedehnten Fundstellen besser nach Quadranten suchen und auflesen zu können, möchte ich diese auf meinem Garmin darstellen. Leider finde ich keine Funktion zur Darstellung eines GK-Gitters, weder im Gerät noch in der MapSource.
Gibt es diese Funktion doch irgendwo?

Hat sich sonst schon jemand hier mit dieser Problematik befasst?

Grüße!
Titel: Re: Gitterfrage Garmin
Beitrag von: LITHOS in 24. Dezember 2008, 11:15:12
Hallo,
Über 40 Aufrufe, trotzdem keine Antwort.
Habe die von mir beschriebene Methode fortgeführt. Geht, ist aber aufwändig.
Wäre noch immer für Anregungen und Tipps dankbar.
Grüße!
Titel: Re: Gitterfrage Garmin
Beitrag von: Rheingauner in 24. Dezember 2008, 12:51:30
Hi Lithos,
hab' mal meinen Garmin (GPSMAP 60CSx) sowie Mapsource mit der Topo Deutschland V2 "durchgewühlt". Habe jedoch keinerlei Hinweis für die Darstellung des GK-Gitters gefunden.
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass der Garmin zig Koordinatensysteme darstellen kann und es wahrscheinlich den Rahmen der Firmware sprengt, die unterschiedlichsten Gitter mit einzublenden.
Gruss und ein frohes Weihnachtsfest
Titel: Re: Gitterfrage Garmin
Beitrag von: Pantherchamäleon in 24. Dezember 2008, 19:02:58
Gerät: 1. Hauptmenü ... 2. Einstellung ... 3. Einheiten ... 4. Positionsformat ... 5. Gaus Krüger ...
Computer: Kann ich Dir erst sagen, wenn ich vor dem richtigen Rechner sitze!
Frohes Fest Pantherchamäleon
Titel: Re: Gitterfrage Garmin
Beitrag von: Pantherchamäleon in 25. Dezember 2008, 00:13:28
Sorry! Ich habe die Frage wohl falsch verstanden. Anscheined ist es nicht so einfach möglich, sich gleichzeitig z.B. die Topo Deutschland und das GK-Gitter anzeigen zu lassen. Eventuell gibt es aber private Modifikationen und Programme mit denen das Funktioniert. Ich schau mal, ob ich was finden kann!
MFG Pantherchamäleon
Titel: Re: Gitterfrage Garmin
Beitrag von: Buddelbär in 25. Dezember 2008, 12:10:07
Moin Jungs,

wenn ich eine Fund-/Befundverteilung darstellen möchte, so habe ich mit dem Hilfsmittel "Excel" experimentiert:

Koordinaten in eine Tabelle, grafische Darstellung der Tabelle als Punkte in einem Gitternetz, Nordpfeil eingepasst,  ist zwar ordentlich Arbeit, verzückt aber meine für mich zuständige Behörde

Grüße, der Buddelbär
Titel: Re: Gitterfrage Garmin
Beitrag von: Buddelbär in 25. Dezember 2008, 12:35:18
Beispiel folgt:
Titel: Re: Gitterfrage Garmin
Beitrag von: )))DRAGO((( in 25. Dezember 2008, 14:35:23
Tag zusammen,

ich habe zwar keine Lösung für dein Problem Jan aber ich habe hier etwas um die Grafik der Deutschland V2
besser darstellen zu lassen. Vieleicht ist es auch für den ein oder anderen hier Interesant.
Wie kann ich hier eine Datei Hochladen so das sie alle Downloaden können ??.