Sucherforum

Restauration / Handwerk / Methodik => Dokumentation von Funden => Thema gestartet von: lindcar in 05. August 2010, 23:57:36

Titel: Fundortverteilung Bleikugeln
Beitrag von: lindcar in 05. August 2010, 23:57:36
Hallo,

also da findet jemand Bleikugeln und notiert die Fundorte mit GPS.

Beim Übertrag auf Papier ergibt sich ein   V  als Form.

Gut der Pflug vom Bauern hat sicher auch zur Verteilung beigetragen, aber V bleibt V eng oder weit.

Nun fragt sich jemand, wie kommt das ? ist das eine typische Aufstellung,
und wo wäre der Gegner, heißt der der die Kugeln verschossen hat zu suchen und in welcher Entfernung ( bei Bleikugeln von 16 mm).

Steht der Gegner in Richtung Spitze oder in Richtung Öffnung vom V oder gar an einer oder beiden Seiten.



Titel: Re:Fundortverteilung Bleikugeln
Beitrag von: insurgent in 06. August 2010, 00:02:40
Zitat von: lindcar in 05. August 2010, 23:57:36
Hallo,

also da findet jemand Bleikugeln und notiert die Fundorte mit GPS.

Beim Übertrag auf Papier ergibt sich ein   V  als Form.

Gut der Pflug vom Bauern hat sicher auch zur Verteilung beigetragen, aber V bleibt V eng oder weit.

Nun fragt sich jemand, wie kommt das ? ist das eine typische Aufstellung,
und wo wäre der Gegner, heißt der der die Kugeln verschossen hat zu suchen und in welcher Entfernung ( bei Bleikugeln von 16 mm).

Steht der Gegner in Richtung Spitze oder in Richtung Öffnung vom V oder gar an einer oder beiden Seiten.





Interessant, gibt es mehr Infos zur Zeit/Gegner etc.
Titel: Re:Fundortverteilung Bleikugeln
Beitrag von: lindcar in 06. August 2010, 00:11:29
ja interessant finde ich das auch.

war heut nochmal draussen und daher die neuen Infos.

Also Zeit schätze ich 1813

Gegner und anderer Gegner unklar,

alle Kugeln 16 mm und mit 22g + eine kleine die wurde aber wohl nicht verschossen da sie noch den Gusszapfen hat
2 Treffer, also Platte Bleistücke (Kugeln) von ebenfalls 22 g
Titel: Re:Fundortverteilung Bleikugeln
Beitrag von: Gratian in 06. August 2010, 22:57:48
Zitatalle Kugeln 16 mm und mit 22g + eine kleine die wurde aber wohl nicht verschossen da sie noch den Gusszapfen hat
2 Treffer, also Platte Bleistücke (Kugeln) von ebenfalls 22 g


Demnach liegen die Kugeln also an ihrem "Zielort"....da wird sich die gegnerische Line etwas bewegt haben (eine Seite mehr als die andere).....und die Angreifer haben zwei Salven auf die Linie abgegeben....  :friede:
Titel: Re:Fundortverteilung Bleikugeln
Beitrag von: ChristianH in 07. August 2010, 09:52:11
Zitatalso da findet jemand Bleikugeln und notiert die Fundorte mit GPS.
Was bei Bleikugeln viel zu selten (um nicht zu sagen fast gar nicht) geschieht und äußerst lobenswert ist!!! Bis sich eine Verteilung zeigt (meist zeigt sich höchstens eine grobe lokale Häufung) ist viel Einmessfleiß vonnöten, aber ich bin sicher (und der Insurgent wird es bestätigen) es lohnt sich  :super: :super: :super:
Titel: Re:Fundortverteilung Bleikugeln
Beitrag von: lindcar in 07. August 2010, 10:09:37
Danke, das mit der Bewegung und den zwei Salven scheint mir jetzt wo es gesagt wurde eine logische Schlußfolgerung.
Schade das ich nicht selbst drauf gekommen bin.

Das Einmessen ist wirklich ein bischen aufwendig (aber nicht wiklich mit GPS), schön wenn man am Ende ein Muster erkennt.

Nun werde ich mal nach der gegnerischen Seite schauen. irgendwo im Abstand zwischen 50 - 100m. Oder?

Interessante Frage wäre auch: Wer war Angreifer und wer Verteidigte sich?
Titel: Re:Fundortverteilung Bleikugeln
Beitrag von: insurgent in 07. August 2010, 10:45:40
Das mit den Salven glaube ich nicht.

Dazu müßten alle die Waffe absolut gleich im selben Winkel gehalten haben,was unrealistisch ist.

Kugeln, die in "Linienform" angetroffen werden deuten auf einem Schlachtfeld auf eine Kampflinie hin (Das sind die Kugeln, die beim Laden verlorengegangen sind in dem ganzen Chaos) oder auf einen Schießplatz.

Zeige doch mal ein paar Geschosse.

Das mit dem Einmessen finde ich sehr gut :super: Ich habe da schon sehr spannende Ergebnisse machen können.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re:Fundortverteilung Bleikugeln
Beitrag von: lindcar in 07. August 2010, 11:05:51
heir ein Bild der Kugeln.

zweite Reihe von unten, die Treffer.

des unförmige Gebilde unten hat genau das Gewicht von zwei Kugeln, daneben der Gusskönig.
Titel: Re:Fundortverteilung Bleikugeln
Beitrag von: Bert in 07. August 2010, 14:13:09
Hallo,

wieviele Kugeln hast du denn insgesamt gefunden?

Adios, Bert
Titel: Re:Fundortverteilung Bleikugeln
Beitrag von: lindcar in 07. August 2010, 17:19:47
es sind bis dato 22

für ein suchgebiet von ca. 80 x 100 m
Funde gabs aber nur bis 60 m ansonsten wie oben schon beschrieben Verteilung V-Förmig.

Und! ich bin bis jetzt nur längs gelaufen noch nicht quer. da fällt bestimmt noch was an.