Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: emil17 in 09. März 2011, 10:55:23

Titel: Zwei "Weiherl"
Beitrag von: emil17 in 09. März 2011, 10:55:23
Der Anhänger könnte von Lourdes sein, ein hier (immer noch) sehr beliebtes Ausflugsziel.
Inschrift: St. Francois d'Assise P.P.N (prie pour nous?), andere Seite St. Antoine de Padoue P.P.N.

Das runde, durchbrochene Teil habe ich zuerst für ein von der Korrosion zerfressenes Münzlein gehalten, dann für ein Kamel mit abgestiegenem Reiter,
scheint aber die Maria in der Grotte zu sein, und aus dem Kameldunghaufen ist eine betend Kniende geworden.
Ich vermute, das war mal auf einem Stück Gewebe oder Papier angebracht, oder war das ein Kettchenanhänger?
Titel: Re:Zwei "Weiherl"
Beitrag von: Gratian in 09. März 2011, 20:06:33
Anhänger 1 aus dem späten 19. jahundert
VS: Der Heilige  Franz von Assisi (http://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Assisi) und Rückseite der Heilige Antonius von Padua (http://de.wikipedia.org/wiki/Antonius_von_Padua) mit Jesuskind.

Das Zweite ist in der Tat Lourdes die Marienerscheining in der Grotte. Durchbrochen gearbeitet in Metal, irgendwo aufgeklebt (Metal oder Plastik etc.) 20. Jahrhundert.
Titel: Re:Zwei "Weiherl"
Beitrag von: emil17 in 12. März 2011, 21:36:08
Danke!
Titel: Re:Zwei "Weiherl"
Beitrag von: stratocaster in 12. März 2011, 21:51:27
Ich habs mal etwas aufgehellt  :glotz:

Gruß  :winke: