Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: Robert in 21. Oktober 2015, 18:13:17

Titel: zwei gut erhaltene Weiherl
Beitrag von: Robert in 21. Oktober 2015, 18:13:17
Servus,

das Linke hatten wir hier vor kurzem in ähnlicher Form, aber mit der
Aufschrift komm ich nicht ganz zurecht. Die beiden Heiligen sind kein
Problem. Das Rechte hat eine umfangreiche Umschrift die lautet.

BITTE FÜR UNS SÜNDER WIE WIR UNSERE ZUFLUCHT ZU DIR NEHMEN

Ich wüßte gerne das Alter und ob man sie irgedwo zuordnen kann.

links 28x25 mm;  rechts 25x22 mm

Grüße
Robert
Titel: Re:zwei gut erhaltene Weiherl
Beitrag von: ChristophNRW in 21. Oktober 2015, 19:45:59
omisch, dass links nur der Name von Georg und nicht von Michael steht, aber vielleicht ist das bei Engeln unüblich  :engel:


rechts sollte es eher ,,die" statt ,,wie" heißen, sieht aber tatsächlich eher wie ein W aus  :glotz:

übrigens die sieben Schmerzen Marias, für die auch das M steht
Titel: Re:zwei gut erhaltene Weiherl
Beitrag von: Robert in 22. Oktober 2015, 08:19:12
Zitat von: ChristophNRW in 21. Oktober 2015, 19:45:59
omisch, dass links nur der Name von Georg und nicht von Michael steht, aber vielleicht ist das bei Engeln unüblich  :engel:


rechts sollte es eher ,,die" statt ,,wie" heißen, sieht aber tatsächlich eher wie ein W aus  :glotz:

übrigens die sieben Schmerzen Marias, für die auch das M steht

Servus,

hab nochmal genau nachgeschaut heißt "wie", Schreibfehler o. Absicht !

Danke für die schnelle Bestimmung, aber über Alter und Herkunft kann
Du scheinbar, leider nichts sagen.

Grüße
Robert
Titel: Re:zwei gut erhaltene Weiherl
Beitrag von: Gratian in 30. Oktober 2015, 23:56:12
Die Übersetzung der Worte "Ô Marie, conçue sans péché, priez pour nous qui avons recours à vous"  das sind die Worte die Cathérine Labouré in der Nacht vom 18. auf den 19. Juli 1830 erschienen sind...lautete ,,O Maria, ohne Sünde empfangen, bitte für uns, die wir unsere Zuflucht zu dir nehmen".

Und das lese ich eigentlich auch auf dem Anhänger...oder?
Titel: Re:zwei gut erhaltene Weiherl
Beitrag von: Robert in 31. Oktober 2015, 07:38:21
Zitat von: Gratian in 30. Oktober 2015, 23:56:12
Die Übersetzung der Worte "Ô Marie, conçue sans péché, priez pour nous qui avons recours à vous"  das sind die Worte die Cathérine Labouré in der Nacht vom 18. auf den 19. Juli 1830 erschienen sind...lautete ,,O Maria, ohne Sünde empfangen, bitte für uns, die wir unsere Zuflucht zu dir nehmen".

Und das lese ich eigentlich auch auf dem Anhänger...oder?

Servus Gratian,

es ist schon traurig wenn man mehrmals beim Lesen den selben Fehler macht.
Du hast mit dem Text natürlich recht, es ist so geschrieben. Eine Blamage für
mich wo ich das Weiherl in der Hand halten kann und Ihr die Schrift nur von
den nicht berauschenden Fotos lesen mußtet. Der 19. Juli ist mein Geburtstag,
an dem werde ich jetzt immer daran denken :zwinker:.

Danke wieder einmal für Dein Bemühen.

Grüße
Robert




Titel: Re:zwei gut erhaltene Weiherl
Beitrag von: ChristophNRW in 31. Oktober 2015, 13:15:26
wieso Blamage, das ist doch Quatsch, für mich sah es auch eher wie ein w aus, auch wenn ich natürlich wusste, dass der richtige Text "die" heißen musste - aber auch ein Weiherl-Fabrikant kann mal einen Rechtschreibfehler begehen  :zwinker:
Titel: Re:zwei gut erhaltene Weiherl
Beitrag von: Gratian in 31. Oktober 2015, 14:18:06
Sehe ich auch so wie der ChristophNRW - Man kann sich nie blamieren wenn man an der Identifizierung von Fundstücken und Interpratation von Texten arbeitet - du schon gar nicht - man kann immer nur dazulernen und Neues entdecken.... Oder anders ausgedrückt:  "Wer alles weiß, bekommt keine Überraschung mehr" ist doch Dein Wahlspruch! :winke: oder nicht?
Titel: Re:zwei gut erhaltene Weiherl
Beitrag von: Robert in 31. Oktober 2015, 17:38:58
Servus und nochmal meinen herzlichen Dank, besonders für Eure Toleranz !

Grüße
Robert