Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: saubua in 31. August 2013, 10:38:08

Titel: Weihwasserbehälter
Beitrag von: saubua in 31. August 2013, 10:38:08
Habe vor ca. 4 Wochen in einem trockenen Bachbett diesen Weihwasserbehälter gefunden.
Er war so stark mit Rost und Steinen überzogen ca.1 cm das man es nur erahnen konnte um was es sich dabei handelt.
Nun lag er 3 Wochen in der Elektrolyse . Hab mir einen Hammer und nen Meisel geschnappt und fast wie neu :-)
Vielleicht kann mir ja einer was zu den Buchstaben und das Alter sagen.
Titel: Re:Weihwasserbehälter
Beitrag von: Daniel in 31. August 2013, 11:33:12
Interessanter Fund.
Die Behälter hingen ja nicht nur in den Kirchen,
sondern teilweise auch in Wohnungen.
Meine Oma hatte als auch ein Weihwasserbehälter,
allerdings aus Keramik,in ihrem Schlafzimmer hängen.
Das benötigte Weihwasser konnte man bei uns in der Kirche
aus einem kleinen Fässchen abfüllen.
Titel: Re:Weihwasserbehälter
Beitrag von: thovalo in 31. August 2013, 11:47:22

Ob aus Keramik, Porzellan, verziert, unverziert befanden die sich in jedem katholischen Haushalt
..... im Rheinland wie in Oberbayern und überall!


Der Fund sieht fast nach einem Zink- oder Eisenguss aus

...... 20. Jh., vielleicht vor oder während des WK I


.......   stilistisch lässt sich bei sakralen Objekten kaum was datieren.


lG Thomas  :winke:


.........  als MOTIVATIONSGESCHENKE ....  welcher Marketingstratege sich diesen Begriff wieder mal ausgedacht hat .....  :zwinker:


gibt es die heute noch in vielen Formen:   

http://www.motivationsgeschenke.de/weihwasserkessel/?gclid=CK_L_6W0p7kCFc5V3godGTMAYA