Servus,
mir kommt es so vor, als wenn die Beiden finster dreinschauen!
Wie alt kann es sein?
D 13,5mm; G 1,6Gramm
Grüße
Robert :winke:
Typus Salvator Mundi bzw. Mater Salvator ohne Umschrift aus einer eher handwerklich orientieren Werkstatt des süddeutschen Raumes grob ins 18. Jahrhundert datiert... man erkennt schon die begrenzten künstlerischen Fähigkeiten des Herstellers...
Zitat von: Gratian in 04. Dezember 2013, 23:47:08
Typus Salvator Mundi bzw. Mater Salvator ohne Umschrift aus einer eher handwerklich orientieren Werkstatt des süddeutschen Raumes grob ins 18. Jahrhundert datiert... man erkennt schon die begrenzten künstlerischen Fähigkeiten des Herstellers...
Servus Gratian,
danke für Deine schnelle Bestimmung, ich hab mich also mit
der Darstellung nicht getäuscht und trotzdem freut es mich.
Man kann nicht immer solche Stücke wie das schwere Weiherl
finden !
Grüße
Robert :winke: