Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: mike 81 in 20. Dezember 2017, 11:09:28

Titel: Weiherl, hauchdünn
Beitrag von: mike 81 in 20. Dezember 2017, 11:09:28
Servus aus Bayern,

diese dünnen Dinger haben es mir wohl angetan. Wieder so ein dünnes Teil, nicht mal 1mm stark. :glotz:
Länge mit Öse: 29mm
Breite: 21mm

Vorderseitig der Benediktussegen. Aus der Rückseite allerdings werde ich nicht schlau. Umschrift links St. Benedikt. Rechts ORA??.
Unten im Kreis:  Z   DIA+?   I?+ SA? ... evtl. ist jemandem die Formel bekannt  :kopfkratz:

Kann hier auch etwas zum Alter vermutet werden ?

Gruss Mike
Titel: Re:Weiherl, hauchdünn
Beitrag von: Gratian in 20. Dezember 2017, 12:09:43
Die Umschrift lautet S.(ANCTVS) BENEDICT.(VS) ORA P.(RO) N.(OBIS) (mehr oder weniger abgekürzt ora pro nobis = Bete für uns)

Die Weiheformel in der Kartusche ist der Zachariassegen ich habe den vor Jahren hier mal vorgestellt:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,13753.0.html

Altersmäßig liegen diese Stücke alle so im Bereich des 17. /18. Jahrhundert. Hergestellt und vertrieben wurden sie vor allem in den großen Benediktinerklöstern.
Titel: Re:Weiherl, hauchdünn
Beitrag von: mike 81 in 20. Dezember 2017, 14:09:20
Dankeschön Gratian.  :Danke2:

Gruss Mike