Servus,
hab dieses Weiherl gefunden und denke es ist aus München mit der Frauenkirche (Dom).
Über das Alter kann ich nichts sagen.
26x21mm Kupfer oder Bronze Blech
Grüße
Robert
Heiliges München!
Ein sehr schönes Stück Zeitgeschichte
lG Thomas :winke:
danke Thomas, einen guten Rutsch :winke:
Grüße
Robert
Dankeschön, den wünsche ich Dir und Deinen Lieben auch ganz herzlich!
Thomas :winke:
Ja München. Die Patrona Bavariae über dem Kirchengebäude des Liebfrauen Doms und rückseitig das Reliquiar des Heiligen Benno (wird in der Benno-Kapelle in Liebfrauen aufbewahrt) auf Postament. Auch er wird als Patron Bavariae bezeichnet. Zeitlich würde ich das Stück in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. ansiedeln.
Zitat von: Gratian in 01. Januar 2024, 15:39:25Ja München. Die Patrona Bavariae über dem Kirchengebäude des Liebfrauen Doms und rückseitig das Reliquiar des Heiligen Benno (wird in der Benno-Kapelle in Liebfrauen aufbewahrt) auf Postament. Auch er wird als Patron Bavariae bezeichnet. Zeitlich würde ich das Stück in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts. ansiedeln.
Servus Gratian,
freut mich, daß du dir gleich Zeit im neuen Jahr genommen hast um das zu beurteilen.
Für mich als alten Münchner ist das Weiherl was besonderes mit der Abbildung der Frauenkirche.
Aber, daß es schon so alt ist, damit hab ich nicht gerechnet.
Herzlichen Dank und ein gutes neues Jahr !
Grüße Robert