Hallo liebe Leute!
Habe letztens auf einen Waldweg dieses Weiherl gefunden.
Ausser "Maria" kann ich nicht wirklich was entziffern.
Ich glaube nicht, das es sonderlich alt ist und leider geht schon an einigen Stellen die Schicht ab :besorgt:
Wäre aber trotzdem schön, wenn mir wer sagen könnte wie alt es ist und zu welchem Wallfahrtsort es gehört.
Leider musste ich mit den Fotos aufs Handy zurückgreifen, da meine Kamera im Moment nicht verfügbar ist.
Hoffe man erkennt trotzdem genug zur Bestimmung.
Vielen Dank
Susanne
das hol ich mal nach oben :zwinker: , damit der schöne, wenn auch etwas beschädigte Anhänger nicht in der Versenkung verschwindet,
auch wenn ich nur etwas zur Umschrift, nicht aber zu Alter und Herkunft beitragen kann:
Sanctum Cor Mariae Ora Pro Nobis - Heiliges Herz Marias/Mariens, bete für uns
Praebe fili mi cor tuum mihi. - Gewähre mir, mein Sohn, dein Herz.
Es geht als um das heilige Herz Mariens und Jesu.
ein Fund mit ähnlichem Motiv hier:
http://odkrywca.pl/szkaplerze-dwa-,685972.html
potenzielle Wallfahrts- und damit Herkunftsorte für das Medaillon findest du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Herz-Mariä-Kirche
2. Hälfte 19. Jahrhundert...wohl nicht konkret einem Wallfahrtsort zuzuordnen sondern dem Herz Jesus bzw. dem damit eng verbundenen Herzen Marienskult.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiligstes_Herz_Jesu
Vielen Dank an "ChristophNRW" und "Gratian"!
Es ist immer wieder schön, wenn man über den Fund etwas in Erfahrung bringt.
Danke für die Mühe!
lg Susanne
PS: Leider löst sich die Schicht ab und es bröselt und bröckelt.
Möchte es gerne mit einem matten Lack fixieren.
Oder hat wer eine andere Idee?
matter Lack ist hier o.k. :winke: