Hallo
habe hier auch 3 verschiedene Anhänger,
Vielleicht hat jemand eine Idee, der mittlere Anhänger könnte ein
Salzburger Heiliger sein.
Gruß Jojo
meine Augen werden leider nicht besser mit der Zeit, rechts könnte auf einer Seite der heilige Franziskus mit ein paar Tieren sein, auf der Rückseite ein Segen (Benedikt- oder Zacharias) aber alles mit großen Fragezeichen versehen ... Gratian wird dazu bestimmt noch mehr sagen können
Rechts ist ein Benediktus Anhänger: Der Hl. Benedikt hält ein Kreuz in der Hand , zu Füßen des Heiligen ist ein Rabe, gerade dabei, vergiftetes Brot wegzuschaffen. Daneben befindet sich ein zerbrochener Krug, aus dem eine Schlange entschlüpft. Der Krug symbolisiert den Giftbecher, mit dem der heilige Benediktus einst vergiftet werden sollte, der aber auf das Kreuzzeichen des Heiligen hin zersprang. Außerdem steht dort oft eine Bischofsmitra als Zeichen seiner Bischofswürde (kann man hier nicht so ganz genau erkennen da das Foto zu klein ist).. Rückseite: Benediktuskreuz mit Benediktussegen.
Mitte 19. Jahrhundert.
Der mittlere Anhänger ist ziemlich fertig evtl das Gnadenbild von Ettal...aber ohne Gewähr...der von Jojo angesprochene heilige Rupert mit Salzfass? Warum nicht aber auch das Spekulation ohne detailliertere Strukturen oder einem Vergleichsanhänger auf dem man mehr sieht kann man's nicht auflösen. 18. Jahrhundert