Hallo an alle,
folgendes Silberweiherl gefunden und bittet um Bestimmung und wenn möglich das Alter. Höhe ca 2 cm ohne Öse, breite ca 1 cm.
Mir erschliesst sich nicht wie es getragen wurde.
Vielen Dank
Wunderbar erhaltener ,nahezu prägefrischer, geigenförmiger Anhänger des 18. Jahrhunderts.
Der gegeiselte Heiland von der Wies (Wieskirche) aus Steingaden und die Madonna von Ettal in Kombination.Eine sehr häufige Kombination zweier bekannter Wallfahrtsorte auf einem Anhänger. Der Anhänger war wohl an einer Gebetskette (i.d.R. Rosenkranz oder Zehner) befestigt bevor er verloren ging .
Hallo Gratian,
nun gegeisselt fühlte ich mich auch, nachdem ich über 2 Stunden mit dem Radl überhaupt eine Stelle gefunden hatte. :zwinker:
Abgestiegen, 10m gegangen, Signal und der Tag war gerettet. Dieser hatte nur im Heiligenschein leichte schwarze Färbung,
ansonsten Blitzeblank.
Vielen Dank und Gruß