Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: stratocaster in 15. September 2018, 16:34:51

Titel: Sehr kleiner Anhänger
Beitrag von: stratocaster in 15. September 2018, 16:34:51
.... aus schön schwarz/grün patinierter Bronze;
gefunden von St. Subrie in SW-Europa.
Oben ist eine Bruchstelle, da ist wohl der Anhänger gewesen.
VS eine betende Figur, RS 2 sitzende Figuren ?
Fotografiert mit 2 unterschiedlichen Beleuchtungen

Gruß  :winke:
Titel: Re:Sehr kleiner Anhänger
Beitrag von: hargo in 15. September 2018, 22:34:07
Betende Figur mit Flammenkranz.
Symbolisiert vermutlich den heiligen Geist.

Holy spirit, wie alt das wohl sein mag?
In der Ausführung recht undeutlich.

RS sehe ich die Jungfrau Maria mit dem Jesuskind.
Oben ggf. einen Heiligenschein (kreis).
Mit viel Fantasie sitzen die Personen vor einer Art Tafel.
Scheinbar verbindet eine Linie die Tafel(?) mit dem Heiligenschein(?).
Und ggf. bestand auch eine Verbindung vom Heiligenschein(?) zu dem beiden Personen.
Aber da kann mich die Optik täuschen.

mfg
Titel: Re:Sehr kleiner Anhänger
Beitrag von: thovalo in 16. September 2018, 12:56:49


Guten Morgen!

Das ist wohl wieder eine Rosenkranzmadonna  :glotz:

Hier in einer gerade besprochenen größeren und ausdruckvolleren Variante:   http://www.sucherforum.de/index.php/topic,74784.0.html


Auf der Rückseite könnte es sich um die Darstellung des heil. Laurentius mit dem Rost handeln, auf dem er unerfreulicherweise zur Erlangung der ewigen Heiligkeit "gegrillt" wurde.

Das ist wohl ein Bestandteil eines recht einfach gearbeiteten Rosenkranzes.



lG Thomas  :winke:
Titel: Re:Sehr kleiner Anhänger
Beitrag von: stratocaster in 16. September 2018, 13:14:21
Zitat von: thovalo in 16. September 2018, 12:56:49

Auf der Rückseite könnte es sich um die Darstellung des heil. Laurentius mit dem Rost handeln, auf dem er unerfreulicherweise zur Erlangung der ewigen Heiligkeit "gegrillt" wurde.

Das kann gut sein.
Links unten scheint auch eine Figur zu sein.
Wohl der arme Laurentius

Gruß  :winke: