Hier noch ein Pilgeranhänger; der kleinste, den ich bisher in Händen hielt. Es ist die übliche Darstellung der SalvatorMundi-Ausführung. Ich würde mich um eine nähere Bestimmung des kreisrunden Pilgerabzeichens freuen. Aufgrund des guten Erhaltungszustandes würde ich auf die erste Hälfte des 19 Jahrhunderts tippen. Ich bitte Euch um eine Bestätigung, wenn möglich.
Gewicht:1,04 g
Abmaße: Durchmesser 13-14 mm (ohne Öse)
PS: Er wird natürlich noch besser gereinigt.
Tolles Stück, gratuliere! Die Patina ist noch gut erhalten und die Darstellung gut sichtbar. :super: :winke:
SN bedeutet dann möglicherweise salva nos :kopfkratz:
also Salv(ator) Mund(i) S(alva) N(os)
Erlöser der Welt, erlöse uns!
@Schalk23: Ja, zum Glück lag es in durchlässiger, eher sandiger Erde. Das hat wohl für den guten Erhaltungszustand gesorgt.
@ChristophNRW: Danke Christoph! Die Abkürzungen sind für mich immer noch ein Buch mit sieben Siegeln. Und ohne Lateinkenntnisse ist man eh aufgeschmissen. ;-)