Ich würde mich um eine nähere Bestimmung des ovalen Pilgerabzeichens freuen. Ich hätte vom Stil her mal auf das 18. Jahrhundert getippt? Ich vermute, dass beide dem Franziskaner-Orden angehörten. Das könnte dann auch ein Hinweis auf die Herkunft des Pilgeranhängers sein.
Der erste könnte Franziskus Solanus sein - ein Franziskaner. (http://www.kath-info.de/solanus.html)
Der zweite Heilige dürfte Jacobus de Marchia - ein Franziskaner - sein. (http://www.kathpedia.com/index.php?title=Jacobus_de_Marchia)
Abmaße: Breite 24 mm /Höhe mit Öse 37 mm
schon selber super gelöst :super:
Danke für die Blumen, Christoph.