Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: basti in 07. November 2005, 20:07:31

Titel: Noch einen Anhänger, eine Klippe !
Beitrag von: basti in 07. November 2005, 20:07:31
Hallo,

Habe da noch einen Anhänger zu bestimmen. Ich weiß nur das er als Klippe bezeichnet werde, und als Ackerfund in unmittelbarer Nähe einer Handelsstrasse gefunden worden ist.

Mfg Basti
Titel: Re: Noch einen Anhänger, eine Klippe !
Beitrag von: Gratian in 07. November 2005, 20:15:51
Ein sogenannter Georgstaler - allgemeine Bezeichnung für Silbermünzen und Medaillen mit der Darstellung des Hl. Georg, hoch zu Ross, im Kampf mit dem Drachen. Georgitaler wurden oft geringelt als Anhänger an Uhrketten getragen, da jede Art der Darstellung des Heiligen als unheilabwendend galt. Sehr beliebt als Amulett bei Soldaten und Reitern (Schutzpatron).

Die gab's in rund und in eckig ( Klippenform - Das Wort "Klippe" bezeichnet eigentlich vieleckige Münzen, die in Kriegszeiten als Notgeld geprägt wurden, etwa im Zuge von Belagerungen. Auch die kleinen Gedenkplaketten von Schützenvereinen des 17./18. Jh. heißen "Klippen". Der Ausdruck wurde in Deutschland im Dreißigjährigen Krieg (1618-1648) durch die schwedischen Truppen verbreitet. Es kommt vom schwedischen  klippa, "schneiden")

Auf der Rückseite ist i.d. Regel, bei stürmischer See ein Schiff dargestellt, in dem der schlafende Jesus von den ängstlichen Jüngern geweckt wird; die darauf Bezug nehmende Umschrift lautet "in tempestate securitas" (im Sturm Sicherheit).

Zeig mal die Rückseite Deines, übrigens sehr hübschen, Fundes!
Titel: Re: Noch einen Anhänger, eine Klippe !
Beitrag von: basti in 10. November 2005, 16:38:50
Hallo Gratian,

Super wieder was dazugelernt, was mit der Bezeichnung Klippe gemeint wird.
Die Rückseite ist genau so, wie du den Anhänger beschrieben hast.
Kannst du mir das Alter der Klippe sagen?


Mfg Basti   :cool1: :winke: :nono:
Titel: Re: Noch einen Anhänger, eine Klippe !
Beitrag von: Gratian in 10. November 2005, 21:16:17
Schwer zu sagen wenn man das Ding nicht in der Hand hält....
Das ovale Loch sieht so maschinell gestanzt aus...kann aber auch täuschen....