Der freut mich besonders.
Hi,
sehr hübsch, ist ein Stück aus Aachen :winke:
Gruß, Tuco :-)
Der Anhänger kommt aus Aachen, Wallfahrtsmedaille um 1850 (wohl 1853)
VS: Karl der Grosse CAROLVS MAGNVS , Karl der Große steht vor trapezförmiger Standplatte mit Krone in Rüstung,kurzem, reich besticktem Waffenrock und vorne offenem Mantel. Er hält in der Rechten das Marienmünster und in der Linken ein Zepter.
RS: verziertes kreuz mit den in Aachen verehrten 4 "großen Reliquien" in den Kreuzwinkeln:
Windeln Jesu (oben links)
Enthauptungstuch des Hl. Johannes (oben rechts)
Marienkleid (unten links)
Lendentuch Christi (unten rechts)
Umschrift dürfte lauten: DIES IST DAS HEILIG-THUM VON AACHEN
Die Aachener Heiltümer: auch genannt die "heilige Wäschetruhe"! :super:
Vielen Dank an Euch,
der Anhänger bekommt einen schönen Platz in meiner Vitrine, mit der ausführlichen Erklärung von Dir,Werner. :super: