Hallo liebe Suchergemeinde!
Heute die kurze Schneepause genützt und ab aufs Feld. :-D
Habe diesen Heiligenanhänger gefunden und schon etwas im Forum und im Netz darüber entdeckt.
Im Netz habe ich nur einen "eckigen" Anhänger wie meinen gefunden und wollte fragen ob der wirklich selten ist.
Zeitlich einzuordnen 18. Jhd, oder?
lg
Susanne
War wohl ein Fehler, dass ich den Anhänger schon selber identifiziert habe. :kopfkratz:
Jetzt bekomme ich scheinbar kein Kommentar..... :besorgt:
für das Alter ist Gratian der Experte, da trau ich mich nicht ran ... :friede:
ansonsten ist ja fast alles klar
Soc I oder einfach nur S I : ich nehme mal den Genitiv an: societatis Iesu , wörtlich: der Gesellschaft Jesu, also: der Jesuiten; deshalb wohl Genitiv, weil dadurch das F und das EP (?) näher erläutert werden, F wohl Fundator, Gründer ... , und EP könnte Episcopus heißen, also Bischof, aber im wiki-Artikel zu Franz Xaver, dem Mitbegründer der Jesuiten, suche ich nach einem Bischofstitel vergeblich ...
Wir sind in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts möglicherweise noch Ende des 17. Jahrhunderts. Es gibt da eine achteckige "Vorlage " aus der berühmten Hameraniwerkstatt in Rom. Die ist aber feiner ausgeführt. Das ist eine handwerklich nicht ganz so feine Arbeit aus Süddeutschland. Achteckig war eine "Modeerscheinung" und ist in der Tat nicht ganz so häufig anzutreffen. Zu den Heiligen ist ja schon alles gesagt und was die Umschrift betrifft: da liegt ChristophNRW richtig wobei ich auf der Seite die den Hl. Ignatius zeigt nur S I F lese also Societas Jesu Fundator wie Christoph richtig aufgelöst hat...EP kann ich nicht entdecken meinst du das etwas getrennt stehende ER von XAV ER?
Vielen Dank für die Antworten! :Danke2:
Ist scheinbar doch noch ein wenig älter als von mir angenommen und nicht so häufig.
Freu mich sehr über den Fund, da extra gut erhalten.
lg
Susanne
Zitat von: Gratian in 25. April 2017, 00:36:49
EP kann ich nicht entdecken meinst du das etwas getrennt stehende ER von XAV ER?
gut das kann natürlich auch ein ER sein, was logisch wäre, mich irritierte vielleicht, das da Franc als Abkürzung für Franciscus steht, da habe ich mir wohl gedacht, der Xaver würde auch abgekürzt, aber vielleicht ist das auch die Abkürzung für Xaverus :-D