Servus,
auf der Fläche wo schon die beiden gefunden wurden:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,72924.0.html
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,72728.0.html
stammt auch diese her.
Kennt die jemand bzw. kann etwas zu den Abbildungen sagen. :kopfkratz:
War mal vergoldet und im Durchmesser 35mm. :glotz:
Gruss Mike
Ist vermutlich ein Pilgerzeichen. Auf der einen Seite Ignatius von Loyola, der Gründer des Jesuisten-Ordens, auf der anderen irgendein Xaver.
Gruß ischbierra
...denke auch das es ein Heiligenanhänger ist, aber scheint eine interessante Fläche zu sein... :super:
Zitat von: ischbierra in 08. Januar 2018, 12:31:40
auf der anderen irgendein Xaver.
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Xaver :zwinker:
Servus nochmal,
hab ne ähnliche, aber wohl ältere Version meiner Medaille gefunden. :amen:
http://www.wallfahrtsmedaillen.at/a/content/ignatius-xaver-0
@Moderator
Evtl. nach Devotionalien verschieben.
Dankeschön für eure Einschätzungen :Danke2:
Gruss Mike
Die gleiche Medaille wurde schonmal archäologisch gefunden:
http://lad.lt/data/com_ladlibrary/1687/98-167.pdf
Seite 128 (pdf 16), Nr. 6. Dort wird sie als Jesuitenmedaille bezeichnet. Das zugehörige Grab 24 (141 rechte Spalte, pdf 22) wird mit "Chronologija - XVIII a." angegeben. Ich nehme mal an, dass das bedeutet das Grab stammt aus dem 18ten Jahrhundert.
Zitat von: Ringgeist in 12. Januar 2018, 13:34:07
Die gleiche Medaille wurde schonmal archäologisch gefunden:
http://lad.lt/data/com_ladlibrary/1687/98-167.pdf
Seite 128 (pdf 16), Nr. 6. Dort wird sie als Jesuitenmedaille bezeichnet. Das zugehörige Grab 24 (141 rechte Spalte, pdf 22) wird mit "Chronologija - XVIII a." angegeben. Ich nehme mal an, dass das bedeutet das Grab stammt aus dem 18ten Jahrhundert.
Super :super:
Genau das ist sie. Dankeschön
Gruss Mike