Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: Robert in 25. September 2016, 08:38:35

Titel: Medaille
Beitrag von: Robert in 25. September 2016, 08:38:35
Servus,

ich hab sie hier eingestellt weil ich mir nicht sicher bin ob es sich um eine Medaille oder
eine Münze handelt. Hat das Teil mit dem Benediktus Segen etwas zu tun ??? Alter ???

Silber; D 21mm; 2,51 Gramm.

Grüße
Robert :winke:
Titel: Re:Plakette
Beitrag von: Nanoflitter in 25. September 2016, 09:07:25
Scheint eine Benediktus Medaille zu sein. Mit deinem Avers hab ich aber auf die Schnelle nix gefunden. Gruss...https://www.google.de/search?q=benediktus+medaille+antik&client=ms-android-samsung&prmd=isnv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwifv9KX-qnPAhXCPxoKHcXlCukQ_AUIBygB&biw=360&bih=560 (https://www.google.de/search?q=benediktus+medaille+antik&client=ms-android-samsung&prmd=isnv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwifv9KX-qnPAhXCPxoKHcXlCukQ_AUIBygB&biw=360&bih=560) Gruss..
Titel: Re:Plakette
Beitrag von: Robert in 25. September 2016, 11:35:22
Zitat von: Nanoflitter in 25. September 2016, 09:07:25
Scheint eine Benediktus Medaille zu sein. Mit deinem Avers hab ich aber auf die Schnelle nix gefunden. Gruss...https://www.google.de/search?q=benediktus+medaille+antik&client=ms-android-samsung&prmd=isnv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwifv9KX-qnPAhXCPxoKHcXlCukQ_AUIBygB&biw=360&bih=560 (https://www.google.de/search?q=benediktus+medaille+antik&client=ms-android-samsung&prmd=isnv&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwifv9KX-qnPAhXCPxoKHcXlCukQ_AUIBygB&biw=360&bih=560) Gruss..

danke für die schnelle Zuschrift und Richtigstellung (Medaille), vielleicht sagt Gratian noch was dazu.

Grüße
Robert :winke:
Titel: Re: Medaille
Beitrag von: Gratian in 25. September 2016, 22:46:20
Ja ihr habt schon soweit alles gesagt. Vielleicht noch das hier am ehesten der Begriff Benediktuspfennig zum tragen kommt. So werden die runden Medaillen in diesem Format auch oft genannt.

Das Ankerkreuz zeigt das wir hier eine spätere Form des Benediktuskreuzes vorliegen haben. Schätze mal so Mitte 19. Jahrhundert....
Titel: Re: Medaille
Beitrag von: Robert in 26. September 2016, 07:54:12
Zitat von: Gratian in 25. September 2016, 22:46:20
Ja ihr habt schon soweit alles gesagt. Vielleicht noch das hier am ehesten der Begriff Benediktuspfennig zum tragen kommt. So werden die runden Medaillen in diesem Format auch oft genannt.

Das Ankerkreuz zeigt das wir hier eine spätere Form des Benediktuskreuzes vorliegen haben. Schätze mal so Mitte 19. Jahrhundert....

Servus Gratian,

danke für die schnelle Erklärug. Benediktuspfennig ist für mich auch was neues, man lernt
nie aus, kein Zahlungsmittel eher als Spende anzusehen, oder?
Für mich aufgrund des Materials SILBER etwas luxuriös, da die meisten Weiherl aus Bronze
Kupfer oder Alu sind !

Grüße
Robert :winke:
Titel: Re: Medaille
Beitrag von: Gratian in 26. September 2016, 19:03:58
der "Pfennig" ist einfach der Form geschuldet... wobei das in der Literatur drunter und drüber geht...oft werden die Anhänger vom Hl. Benedikt auch Benediktuspfennig genannt...manche nutzen es nur für die flachen dünnen Prägungen, Andere egal ob rund oder oval ob dick oder dünn  :winke:

Titel: Re: Medaille
Beitrag von: Robert in 27. September 2016, 08:19:37
Zitat von: Gratian in 26. September 2016, 19:03:58
der "Pfennig" ist einfach der Form geschuldet... wobei das in der Literatur drunter und drüber geht...oft werden die Anhänger vom Hl. Benedikt auch Benediktuspfennig genannt...manche nutzen es nur für die flachen dünnen Prägungen, Andere egal ob rund oder oval ob dick oder dünn  :winke:



interessant und für die zukünftigen gut zu wissenn.

nochmal danke :winke: