Den fand ich heute Mittag auf einer Wiese.
Beschriftung der a-Seite: KRATAELISABETH BOMAAREV? ?=unleserlicher Buchstabe
Beschriftung der b-Seite: MATER DOLOROSA
Hat jemand dazu ein paar Infos?
Hallo klondyke,
zurück aus dem Urlaub gehts wieder ans bestimmen:
Die Vorderseite zeigt die selige Elisabeth "Bona" Achler (von Reute)
Umschrift BEATA ELISABETH A BONA REUT
Gedenktag katholisch: 25. November
Name bedeutet: Gott ist Fülle (hebr.)
Tertiarin, Mystikerin
* 25. Nobember 1386 in Waldsee, dem heutigen Bad Waldsee
† 25. Nobember 1420 in Reute in Oberschwaben
Von ihrem 14. Lebensjahr an stand Elisabeth Achler. auch "Gute Beth" oder "Elisabeth Bona von Reute" genannt, das ungewöhnlich fromme Kind einer Handwerkerfamilie unter dem Einfluß des Augustinerchorherrn Konrad Kügelin von Waldsee, so daß sie jung Terziarierin des Franziskanerordens wurde.
Seit 1403 lebte sie in der Klause Reute. Sie hatte Visionen und trug die Stigmata (auf dem Anhänger deutlich zu erkennen). Elisabeth Achler war Erzieherin der Ursula Haider, der späteren Äbtissin des Franziskanerklosters in Villingen. Sie wurde 1766 seliggesprochen und wird noch heute in Oberschwaben hoch verehrt.Ihre Vita ist eine der letzten Blüten mittelalterlicher Mystik.
Die Rückseite zeigt eine Pieta mit der Umschrift MATER DOLOROSA.
Hi Gratian
Schön das Du wieder da bist. Ich hoffe Du hast dich erholt. :super:
Ja war super...Südtirol ist wirklich ne Reise wert, Kunst, Kultur, gutes Essen und der Wein......ab und zu wandern...herrlich! :jump:
Schade das es schon vorbei ist... :heul:
Hallo Gratian,
vielen Dank :super:
BEATA ELISABETH A BONA REUT
Hallo zusammen,
das ist also die Lösung. :engel:
Auf dem Stück schwierig zu erkennen. Ich hatte zuerst nach dem Doppelnamen "BEATA ELISABETH" und der glücklichen Elisabeth (Beata="die Glückliche").
Hier noch ein interessanter Link zum Thema:
http://www.kloster-reute.de/
Gruß
tholos :super:
Thx tholos