Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: wotan1648 in 07. September 2006, 18:11:53

Titel: Kreuzanhänger
Beitrag von: wotan1648 in 07. September 2006, 18:11:53
Um was für ein Kreuz könnte es sich handeln und wie alt ist es wohl.Wäre toll wenn jemand etwas dazu schreiben könnte.Länge ca.105 mm.An der breitesten Stelle mißt es ca. 55 mm.

Gruß Wotan
Titel: Re: Kreuzanhänger
Beitrag von: Gratian in 07. September 2006, 22:19:23
Hallo Wotan1648,

ein wunderschönes Caravaca-Kreuz als Anhängekreuz aus Bronze oder Messing mit Zachariassegen. Wie sieht die Rückseite aus?

Das aus dem spanischen Caravaca stammende Doppelkreuz ( dort als Reliquiar mit Kreuzpartikel verehrt) war in 17./18. Jahrhundert besonders in Süddeutschland geschätzt, es besteht aus einem längeren Querbalken und einem kürzeren jeweils oberhalb und unterhalb des langen Balken. Die schützende Wirkung wurde durch die Verdoppelung des Querbalkens und durch Segensformeln, die man am Kreuz anbrachte noch erhöht.
Zunächst als Wetterkreuz gegen alle Arten von Unwettern dann als Pestkreuz später allgemein gegen alle Übel der Welt...

Zeitstellung: 17./18. Jahrhundert.


Zur Bedeutung der Buchstaben siehe diesen Beiträg

Zachariassegen:

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,13753.0.html

Titel: Re: Kreuzanhänger
Beitrag von: wotan1648 in 08. September 2006, 11:08:12
Dank Dir Gratian.Sehr informativ.Dachte eigentlich ,es gehörte einem Priester wegen der Größe.Material müßte Messing sein.Werde noch Bilder der Rückseite reinsetzen.

Gruß Wotan
Titel: Re: Kreuzanhänger
Beitrag von: wotan1648 in 08. September 2006, 11:18:11
Hier noch Bilder der Rückseite.

Gruß Wotan
Titel: Re: Kreuzanhänger
Beitrag von: Gratian in 08. September 2006, 19:04:25
Vielen Dank für die Bilder der Rückseite, interessant das der Segen sich über das ganze Kreuz (Vorder und Rückseite) erstreckt - so wie ich sehe sind alle Buchstaben vorhanden...

Oft steht auf vergleichbaren Stücken auf der einen Seite der Zachariassegen und auf der anderen z.B. der Benediktussegen.

Gut zu sehen auch das Christusmonogramm IHS mittig auf der einen und das Marienmonogramm MRA auf der anderen Seite. Das Kreuz über dem IHS ist als Kreuzstab ausgebildet und darunter ein Herz.
Titel: Re: Kreuzanhänger
Beitrag von: wotan1648 in 08. September 2006, 20:44:01
Ich hab zu danken für Deine Erläuterungen zu diesem Stück.Sind solche Kreuze eher selten ?Bekommt auf jeden Fall einen Extraplatz bei mir zu Hause.

Gruß und Gut Fund

Wotan
Titel: Re: Kreuzanhänger
Beitrag von: Patricus Gelduba in 08. September 2006, 20:47:10
hallo,
jo des kreuz ist schon was feines,habe auch eins gefunden,meins schaut aber nach eisernes kreuz aus und es steht victoria geschrieben,unteranderm aber auch ihs,steht für jesus soweit ich weiss.

vielleicht schaffe ich es ja mal ein bild einzuscannen.
Titel: Re: Kreuzanhänger
Beitrag von: Gratian in 08. September 2006, 20:52:36
Zitathabe auch eins gefunden,meins schaut aber nach eisernes kreuz aus

Das ist dann wahrscheinlich ein Ulrichskreuz....Zeig uns das Teil bitte mal.