Kann jemand was zu diesen beiden Stücken sagen? Sind Ackerfunde bei einer sehr katholischen Stadt. Auf dem Acker lagen steinalte Stücke, jedoch auch welche aus Aluminium...
Hallo. Hab schon mal so eine Ding gefunden. Es dürften Andenken von katholischen Pilgern zu einer Wallfahrtsstätte sein. Je nach Zeitalter und Geldbeutel der Pilgern variieren die Dinger von Stein bis Aluminium. Aber genaueres kann dir mit Sicherheit der Sondenmichel sagen. :winke:
Das obere ist ein (recht kleines) Kreuz in Form des bekannten Ulrichkreuzes (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,16829.0.html).
In diesem Fall tippe ich aber ehr auf soetwas ähnliches. (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,33327.0.html) Ein Valentinskreuz mit der darstellung des heiligen auf der einen und des Hl. Antonius mit jesuskind auf der anderen seite. Vermutlich von einer Fraisenkette oder einem Rosenkranz. 18. frühes Jahrhundert.
Der Anhänger zeigt zum Einen eine schmerzhafte Muttergottes (Mater Dolorosa (http://www.sucherforum.de/index.php/topic,30987.0.html)) mit den 7 Schwertern in der Brust und auf der anderen Seite eine Madonnendarstellung. Wegen der schlechten Erhaltung und der Bildqualität lässt sich zu den Gnadenorten nichts sagen. U.U. ist bei Reinigung und besseren Fotos eine Bestimmung möglich. Zeitstellung 2.Hälfte 18. Jahrhundert