Hallo, bin neu im Forum. :winke:
Ich habe letzte Woche auf einem Acker ein Teilstück eines alten Bronzekreuzes gefunden. Es hat viele Symbole und Zeichen, die meiner Meinung nach handgraviert aussehen. Die Breite des Kreuzes beträgt ca. 4 cm und die Höhe von der Bruchstelle bis über die Öse ca. 3,3cm.
Kann mir jemand bei der Datierung und Deutung der Ornamente behilflich sein? Würde mich über jeden Hinweis sehr freuen.
ardeo
Hi, Glückwunsch, und willkommen erst mal...
wünderschönes Stück! :prost: :prost: :cool1: Klasse Bronze-Patina!!!
Mit Aqua-Dest und einem Holz-Spatel/Zahnstocher o. ä. bekommst Du die Zeichen deutlicher heraus (mehr braucht's da m. E. eigentlich nicht).
Gebe einfach mal eine Prognose ab :-D :-D :-D (obwohl ich kein Profi für sowas bin): Dürfte von der Machart her schon älter sein: vor 17 Jhrt. auf jeden Fall, evtl. MA???.
Ich erkenne da auf der RS lediglich ein Alpha - Omega und ein Krückenkreuz (typisch MA eigentlich), die Zeichen kommen mir teilw. aber auch mittelterlich vor (orientalisch???? wohl kaum????).
Seeeeeeehr interessant!!!!
Die Fachleute hier können Dir bestimmt weiterhelfen!!!
Grüß Dich Dino,
besten Dank für Deine Hinweise. Das ist ja sehr erfreulich :jump:, dass es sich um ein so altes Stück handelt. Eine Frage als Laie auf diesem Gebiet. Was ist ein Krückenkreuz? Vielen Dank nochmals.
ardeo :winke:
Hi ich bekomm's gerade nihct hin Dein BIld zu kopieren:
Krückenkreuz ist auf Deinem Bild eins, oben rechts: sieht aus wie ein Hakenkreuz, nur dass die Schenkel des Hakens nach beiden Seiten gleich lang sind (wie vier aneindandergestellte "T")
Hallo !
ist ein "Namen-Gottes- Kreuz", im Link steht mehr Info .http://www.sucherforum.de/index.php/topic,15629.msg101420.html#msg101420
Gruß und Gut Fund
Nepumuk
Zitatist ein "Namen-Gottes- Kreuz"
Ja, in der Tat wieder ein Bruchstück....sollte man mal systematisch erfassen....
Herzlichen Dank
an dino68, Nepumuk und Gratian für die Hinweise.
Weiß nun was ein "Namen-Gottes-Kreuz" und ein "Krückenkreuz" ist.
Beste Grüße
ardeo