Sucherforum

Sondenfunde => Devotionalien => Thema gestartet von: confetti in 11. Oktober 2005, 18:52:44

Titel: Komischer Knopf
Beitrag von: confetti in 11. Oktober 2005, 18:52:44
Hallo,

der DM ist 2 cm. Auf der Rückseite meine ich ein "H" zu erkennen. Evtl "IHS"? Auf der Rückseite eine Frau mit Kleid, eine Glocke...

Komisch sind die 5 Löcher. Das sieht wie willkürlich reingestochen aus.

Kann mir jemand weiterhelfen?

confetti
Titel: Re: Komischer Knopf
Beitrag von: Tuco in 11. Oktober 2005, 19:38:23
Hi,
eventuell eine Pilgermarke. Gratian sollte sich das Stück mal anschauen.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Komischer Knopf
Beitrag von: tholos in 11. Oktober 2005, 19:38:48
Hi confetti,

zum IHS-Monogrammm siehe: http://www.sucherforum.de/index.php?topic=10631.0
Die andere Seite muss sich Gratian mal anschauen. Eventuell Maria mit dem Jesuskind, ich kann es aber nicht genau erkennen.

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Komischer Knopf
Beitrag von: tholos in 11. Oktober 2005, 19:49:21
Das Jesuskind vermute ich auf der linken Seite.
Titel: Re: Komischer Knopf
Beitrag von: Mad Matz in 11. Oktober 2005, 20:12:05
Scheint ne Devotionalie zu sein
Also zu Gratian verschieben

Gruß Matze :-)
Titel: Re: Komischer Knopf
Beitrag von: klondyke in 11. Oktober 2005, 20:53:05
Hi,

scheint ein Gnadenbild von Maria Zell zu sein.Hatte kürzlich auch einen Fund mit ähnlicher Abbildung auf der Rückseite:
http://www.sucherforum.de/index.php?topic=13071.0

Mal sehn was Gratian meint.
Titel: Re: Komischer Knopf
Beitrag von: Gratian in 11. Oktober 2005, 22:57:10
Hallo leute,

habt ja schon alles gesagt was es zu sagen gibt: IHS mit Kreuzstab - Madonna im barockem Gewand und barocker Krone  mit Jesuskind rechts (von ihr aus gesehen) - wahrscheinlich Maria Zell... Verwendung unbekannt evtl als Knopf angenäht oder an einen Balken genagelt (obwohl da 1-2 Löcher reichen dürften) ...Alter: 17. Jahrhundert - @ confetti: kannst du uns was zum Umfeld des Fundes sagen?

Die Zahl der Löcher (ich zähle 7 Stück) könnte auf eine intentionelle Beschädigung hindeuten: die 7 Schmerzen Mariens (?) - ist nur so eine Theorie - zumal die Einstiche von der Seite mit der Mariendarstellung aus geführt wurden...aber warum nicht?
Titel: Re: Komischer Knopf
Beitrag von: confetti in 11. Oktober 2005, 23:35:31
Danke an Euch für die Hilfe!

@Gratian, ist ein Wiesenfund. Habe dort Hut/Schuhschnallen gefunden die von dir ins 17.Jhd datiert wurden. Silbermünzen vom 17./ 18.Jhd und Verschiedenes aus dem 18./19.Jhd . Also breit gefächert.

confetti